
wer mitten in der Nacht mit dem Auto unterwegs ist, hat es zwar mit weniger Verkehr auf der Straße zu tun, dafür sorgen Dunkelheit und schwierige, wechselnde Lichtverhältnisse für ein höheres Unfallrisiko.
wer mitten in der Nacht mit dem Auto unterwegs ist, hat es zwar mit weniger Verkehr auf der Straße zu tun, dafür sorgen Dunkelheit und schwierige, wechselnde Lichtverhältnisse für ein höheres Unfallrisiko.
Um mautpflichtige Bundesstraßen und Autobahnen zu umgehen, nutzen viele LKW-Fahrer häufig den Weg über Land und weichen auf Kreis- und Gemeindestraßen aus – sehr zum Ärger von kleineren Kommunen
Eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 130 km/h auf Deutschlands Autobahnen – eine sinnvolle Maßnahme in Sachen „Klimaschutz“ und „Verkehrssicherheit“ oder eine zu massive Einschränkung der „freien Fahrt für freie Bürger“?
Deutschland befindet sich im Krisenmodus: Bereits seit einigen Wochen bestimmt die Corona-Epidemie unseren Arbeitsalltag und unser Privatleben erheblich.
Jeder Autofahrer dürfte diese ärgerliche, aber im Alltag oftmals leider nicht zu verhindernde Situation bereits erlebt haben: Einmal kurz nicht aufgepasst und die Beifahrertür zu weit geöffnet, zu rasant auf Split angefahren oder ungünstig unter einem Bau