Pannenhelfer mit Herz: Fragen an den Gelben Engel

Sie sind rund um die Uhr auf Deutschlands Straßen unterwegs...

Dash Cams und Zubehör

Gut gerüstet im Fall einer Panne

Reifen-Pannen-Set
Schnelle und einfache Reifenreparatur – ganz ohne Radwechsel Sie fahren auf einer einsamen Landstraße, mitten in der Nacht und plötzlich macht ein Reifen schlapp – klingt nach einem klaren Fall für den Reifen-Doktor. Und das Beste? Sie müssen noch nicht einmal den Reifen wechseln! Mit dem Reifenpannen-Set wird der Reifen abgedichtet und ruckzuck wieder aufgepumpt. Zum vollständigen Befüllen des Reifens verwenden Sie ganz einfach den beiliegenden Luftkompressor. Produktdetails Reifenpannen-Set Inhalt: Reifen-Doktor Pannenspray, Luftkompressor 12V/18 bar, 4 Stück Einmal-Handschuhe, Taschenlampe Gewicht: 1,4 kg
36,90 €*
Abschleppseil 2800kg - stretch
Stabil, reißfest und kräftig wenn es darauf ankommt Wer schon einmal die Situation erlebt hat, mit dem Auto am Fahrbahnrand liegengeblieben zu sein oder in unwegsamen Gefilden im Schlamm, Sand oder Schnee feststeckt, hat großes Glück, wenn er diesen Notfallhelfer im Kofferraum dabei hat: Das enorm stabile und reißfeste Abschleppseil hat eine Zugkraft von bis zu 2,8 Tonnen und eignet sich für Fahrzeuge bis zu einem Gesamtgewicht von 2800 Kilogramm. Zwei kräftige Karabinerhaken machen die leichte Bedienung des Super Stretch Abschleppseils mit nur einer Hand möglich. Produktdetails Abschleppseil 2800 kg Super Stretch Material: Polypropylen DU 15 mm Geeignet für KFZ mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 2800 kg Befestigung: Haken Länge: 4 m Verpackung: Zipptasche Kurz mal nicht aufgepasst und schon hat´s geknallt? Um für diesen Fall der Fälle, besonders auch im Ausland, ideal gerüstet zu sein und die spätere Schadenabwicklung zu erleichtern, sollten Sie immer einen so genannten „Europäischen Unfallbericht“ griffbereit im Auto liegen haben. Das europaweit einheitliche Standardformular können Sie unter www.adac.de/europaeischer-unfallbericht ganz einfach in der gewünschten Sprache herunterladen.
11,95 €*
Warnblinkleuchte LED
Gute Sichtbarkeit in Gefahrenzonen mit der Sicherheits-LED-Warnblinkleuchte Die leistungsstarke LEINA LED-Warnblinkleuchte eignet sich optimal zur Verkehrssicherung und zur Absicherung von verunfallten Fahrzeugen oder bei Reifenpannen. Die kleinste am Markt zugelassene LED-Warnleuchte erhöht die Sichtbarkeit und signalisiert zu meidende Gefahrenzonen. Sie eignet sich ideal für den schnellen Einsatz in der Nacht und am Tag sowie bei schlechter Sicht und passt dank ihrer kompakten Größe problemlos in jedes PKW-Handschuhfach. Produktdetails LEINA Warnblinkleuchte LED Betriebsbereit durch 2 Monozellen 1,5 V Maße: 90 mm x 208 mm x 30 mm Gewicht: 325 g Gemäß § 53a Abs. 1 StVZO GGVS-geprüft TÜV geprüft K452 Batterien nicht im Lieferumfang enthalten
24,95 €*
Warnweste
Der Aufmerksamkeitsgarant im ernsten Fall der Fälle: Die gelbleuchtende Pannenwarnweste aus Polyester mit Klettverschluss und zwei reflektierenden Streifen wird in einem wiederverschließbaren Druckverschlussbeutel mit Einleger aufbewahrt und eignet sich optimal zur Erhöhung der Sichtbarkeit von Verkehrsteilnehmern – besonders in Gefahrensituationen, wie Pannen oder Unfallsituationen in der Dunkelheit sowie bei schlechten Sichtverhältnissen. Jeder Verkehrsteilnehmer ist, laut StVO, dazu verpflichtet, diese Weste zu tragen. Produktdetails:    Maße: L635 x B660 x H3 mm Gewicht: ca.122g Geprüft nach DIN EN ISO 20471 Kennzeichnung:,CE-Zeichen Material: 120g/m² Polyester Hauptfarbe: neon-gelb Material: Textil/Polyester mit Klettverschluss vorne 2 reflektierende Querstreifen Einheitsgröße XXL Schulterbreite 41cm     Pflicht in Deutschland (ab 1. Juli 2014) Pflicht in Spanien und Italien. (ab Sommer 2004) Pflicht in Kroatien (ab 1. Januar 2006) Pflicht in Frankreich (ab 1. Juli 2008) In Portugal gelten vergleichbare Regeln. Kurz mal nicht aufgepasst und schon hat´s geknallt? Um für diesen Fall der Fälle, besonders auch im Ausland, ideal gerüstet zu sein und die spätere Schadenabwicklung zu erleichtern, sollten Sie immer einen so genannten „Europäischen Unfallbericht“ griffbereit im Auto liegen haben. Das europaweit einheitliche Standardformular können Sie unter www.adac.de/europaeischer-unfallbericht ganz einfach in der gewünschten Sprache herunterladen. 
2,95 €*
Euro-Warndreieck Mini
EURO Warndreieck Mini - amtlich geprüft und zugelassen  Ein Warndreieck sollte immer mit dabei sein. Sie sind die beste Alternative, um bei Pannen und Unfällen andere Autofahrer zu warnen und als Ersthelfer Unfallstellen zu sichern. Die reflektierenden Materialien und roten Signalfarben sorgen dafür, dass andere Verkehrsteilnehmer schnell auf Gefahrensituationen aufmerksam gemacht werden können. Verpackt im Kunststoffköcher, lässt sich unser Warndreieck bequem im Auto verstauen und ist sekundenschnell aufgebaut.Gefahrensituationen erkennen und Unfallstellen sichernNicht nur für die eigene Sicherheit, sondern auch für die aller anderen Verkehrsteilnehmer ist das Aufstellen eines Warndreiecks entscheidend. Auf ein liegengebliebenes Fahrzeug oder Gefahrensituationen aufmerksam zu machen, ist maßgeblich, um Unfällen vorzubeugen. Darüber hinaus kann ein Bußgeld von 30 anfallen, wenn ein liegengebliebenes Fahrzeug nicht richtig kenntlich gemacht und abgesichert wird. Auch aus versicherungstechnischen Gründen sollte man immer darauf achten, ein Warndreieck in Gefahrensituationen korrekt aufzustellen. Vernachlässigt man diese Pflicht, ist man eventuell sogar für resultierende Schäden haftbar. Produktdetails: Material: Unterbau und Füße aus Metall stark reflektierend, auch bei Nacht und Nebelpassend für Halter in modernen PKWs verpackt im Kunststoffköcher: 43,5 x 5 x 3,5 cm Verpackung: Kunststoff-Köcher amtlich geprüft und Zugelassen     
6,95 €*
Auto, Transport, Fahrzeug,

Was würden Sie Autofahrern raten, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen?

Oberstes Gebot sollte sein, sich dem Witterungsverhältnis anzupassen. Zeitig losfahren, um Stress im Verkehr zu vermeiden und einen Fahrzeugcheck durchführen lassen, um ein verlässliches Fahrzeug zu haben, ist auch wichtig! Hierzu bietet der ADAC in seinen Prüfzentren seinen Mitgliedern in den verschiedensten Regionen einen Wintercheck an.

Weshalb, bzw. für wen macht eine ADAC-Mitgliedschaft überhaupt Sinn?

Jeder der mobil sein möchte, sollte im ADAC Mitglied sein, denn der ADAC steht für Mobilität, übrigens über das Autofahren hinaus, zum Beispiel auch bei Reisen im In- und Ausland. Umfangreiche Beratung in Service und Rechtsfragen oder Mitgliedervorteile im Freizeitbereich sind auch eine gute Sache und lohnen sich.

Was war Ihr skurrilster Pannenhelfer-Einsatz in Ihrem bisherigen Alltag als "Gelber Engel"?

Samstagmorgen um 05.30 Uhr fuhr ich an eine Ampel heran. Als ich zum Stehen kam, öffnete eine angetrunkene Dame die Beifahrertür, da sie wohl der Meinung war, ich sei ein Taxi (gelbes ADAC-Schild auf dem Dach war eingeschaltet). Ohne zu fragen setzte sie sich rein und sagte, einmal bitte zur Straße xy. Da es nur fünf Minuten Fahrweg waren, habe ich sie nach Hause gefahren. Als wir angekommen waren, fragt sie, was muss ich bezahlen? Daraufhin antwortete ich ihr, nichts, ich bin doch der Gelbe Engel. Sie sagte Dankeschön, ohne zu merken, dass sie in einem Straßenwachtfahrzeug saß. Sie stieg aus und fing auf einmal an zu lachen und sagte, toller Typ, du bist wirklich ein Gelber Engel.

Jetzt Mitglied werden

ADAC Mitglieder können im Pannenfall jederzeit die Gelben Engel des ADAC Pannenservices anrufen, die ihnen ganz schnell und unkompliziert in jeder noch so unangenehmen Situation helfen. Möchten auch Sie sich bei einer Autopanne immer gut aufgehoben fühlen? Dann informieren Sie sich jetzt online über Ihre zukünftige ADAC Mitgliedschaft oder lassen Sie sich persönlich in einer unserer ADAC Geschäftsstellen ganz in Ihrer Nähe beraten.

Hier zur ADAC Mitgliedschaft