Fahrradkarten
Produkte filtern
–
Fahrradkarten
333 Produkte

KOMPASS Fahrradkarte 3345 Oberschwaben,Unterallgäu
12,95 €*
Die Fahrradkarte die alles kann, das bedeutet:detaillierte Darstellung der Radfernwege, Haupt- und Nebenradwege dieser Region, inklusive Radwegenamen und Symbole.radspezifische Informationen zur Lage von E-Bike Ladestationen, Fahrradverleih und -reparaturübersichtliche Kartografie, detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit, Verkehrsbelastung, Einkehrstationen, Bahnhöfen, Personenfähren usw...handliches Format – passend für den Radkartenhalter oder die HosentascheReichweitenassistent: Reicht der E-Bike-Akku? Easy Touren-Planung mit den eingezeichneten Entfernungsangaben.Steigungspfeile: Bergauf oder bergab, mittlere oder starke Steigung? Die Steigungspfeile zeigen’s auf einen Blick.Gratis-GPX-Tracks: Immer wissen, wo man ist: Mit den Gratis-GPX-Tracks zum Download auch digital mobil sein.Extra-Stadtpläne: Mit den extra-detaillierten Stadtplänen keine Sehenswürdigkeit verpassen — und keinen Biergarten.Unser reiß- und wetterfestes Papier ist ideal für jede Witterung, spiegelt nicht und ist beschreibbar.

KOMPASS Fahrradkarte 3363 Weserbergland, Leine
12,95 €*
Der Naturpark Solling-Vogler ist ein rund 50 000 ha großer Naturpark im Süden Niedersachsens. Im Westen bildet die Weser die Grenze, im Ostendie Leine.- Sportliche Radfahrer sind hier gut bedient: viele sanfte Steigungen und lange Abfahrten durch einsame Wälder und wunderschöne Wiesentälerwarten. Höhen zwischen 400 und 1.400 Meter sind möglich – 760 km Radwege unterschiedlicher Natur verheißen ein abwechslungsreichesProgramm. Ob Familientour oder Tortour - alles drin in unserer Radkarte. Das Radfahren in den Tälern des Leineberglandes ist durch die großeAuswahl an Routen und Landschaftsformen besonders abwechslungsreich. Für Genießer bieten sich beschauliche Touren in den idyllischen Flußauender Leine an oder zu einer der vielen Burgen der Umgebung.Die neue KOMPASS Fahrradkarten-Serie überzeugt durch ● übersichtliche Kartografie im Maßstab 1:70.000● detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit, Verkehrsbelastung und Steigungsverhältnissen● Tipps zu radfreundlichen Einkehrstationen, Bahnhöfen usw…● handliches Format, 1mal falten – passend für den Radkartenhalter ● reiß- und wetterfestes Papier ideal für jede Witterung

KOMPASS Fahrrad-Tourenkarte Donauradweg 2
12,95 €*
Die Vorteile der Karte: reiß- und wetterfestgesamte Strecke auf einer Kartepassend für die Lenkertaschemit HöhenprofilZusatzinfos: Highlights & ÜbernachtungsverzeichnisKompass Fahrrad-Tourenkarten zeigen den gesamten Wegverlauf eines Fernradweges auf einer Karte. Das funktioniert dank dem sogenannten Leporello-Format, das sich wie eine Ziehharmonika aufziehen lässt. Zusehen ist neben dem Streckenverlauf alles, was man sonst noch auf seiner Strecke und der Umgebung wissen muss. Zusätzlich gibt es noch weitere Informationen wie Übernachtungsvorschläge, ein Höhenprofil und Highlights auf der Strecke. Regen, Schnee und Hagel können der Karte nichts anhaben – das stabile reiß- und wetterfeste Material lässt dich nicht im Stich.Die Strecke:Rund 400 km liegen zwischen den beiden Städten Passau und Bratislava. Und eine der meist befahrenen Radstrecken Europas. Kein Wunder, denn wer ein begeisterter Radler ist, für den ist dieser Abschnitt ein Muss.Von Passau donauabwärts durch die bekannte Schlögener Schlinge nach Linz. Einmal durch die Wachau radeln, über Dürnstein und Krems in Wien eintrudeln und dort der Donau entlang durch die Stadt gondeln. Der Donauradweg ist gut ausgebaut und brilliert mit landschaftlicher Schönheit und kulinarischem Vergnügen. Zahlreiche Gaststätten liegen an der Strecke.

KOMPASS Fahrradkarte Emsland, Oldenb. Münsterland
12,95 €*
DER RELAUNCH BRINGT EIN VERKAUFSSTARKES COVER. Die Karte selbst wird kompakter, da der Stadtplan durch eine App-Erweiterung ersetzt wird. Den gleichen Blattschnitt kann man nun in der Wanderkarten-App samt besseren Zoom-Stufen freischalten. Haupt- Fern- und -Nebenradwege mit Angaben aller radrelevanten Infos bleiben der Kern der Fahrradkarten. Für alle Regionen, in denen das Knotenpunkt-System schon umgesetzt wurde, wurden diese auch in den neuen Karten verzeichnet.

KOMPASS Fahrradkarte 3371 Dresden, Meißen
12,95 €*
- Von der südöstlichen bis in die nordwestliche Ecke durchzieht die Elbe unsere Kartenregion. Und damit natürlich auch der Elberadweg. Ausder Sächsischen Schweiz bis nach Mühlberg.- Und mittendrin Dresden – Semperoper, Zwinger, Frauenkirche – sind weltberühmt wie das gesamte schön restaurierte Stadtensemble. FürRadbegeisterte bietet sich nicht nur die Strecke beidseitig der Elbe an, sondern auch zahlreiche Ziele in der Umgebung. Im Nordosten der Stadtdie Dresdner Heide oder die drei Elbschlösser mit ihren Parkanlagen. Wer es etwas anstrengender mag, sollte sich Richtung Sächsische Schweiz begeben- hier wird es hügeliger. Ritterburgen, Gartenlandschaften und Schlösser warten und Europas größte Festung Königsstein.Die neue KOMPASS Fahrradkarten-Serie überzeugt durch - übersichtliche Kartografie im Maßstab 1:70.000- detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit, Verkehrsbelastung und Steigungsverhältnissen- Tipps zu radfreundlichen Einkehrstationen, Bahnhöfen usw…- handliches Format, 1mal falten – passend für den Radkartenhalter - reiß- und wetterfestes Papier ideal für jede Witterung

KOMPASS Radreiseführer Donauradweg Österreich
16,95 €*
Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen - die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts - eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:200.000) und wer will mit dem GPX-Track.Die Donau - Die 2857 Kilometer lange Donau ist der zweitlängste Fluss Europas. Ein landschaftlich besonders attraktiver Abschnitt ihres Verlaufs führt von der bayerischen Stadt Passau durch Ober- und Niederösterreich mit der berühmten Wachau, durchquert die österreichische Hauptstadt Wien und endet in der slowakischen Metropole Bratislava. Der Radweg, der das Donauufer durch diese Traumlandschaft begleitet, verspricht 392 Kilometer Bikevergnügen.Der Start in der „Dreiflüssestadt“ Passau, in der die Donau Wasserverstärkung vom Inn und von der Ilz erhält, ist schon ein Erlebnis für sich. Bald nach der Grenze zu Österreich führt der Radweg durch die Schlögener Schlinge, eine Art S-Kurve im Engtal zwischen dem Mühlviertel und dem Sauwald, um dann durchs Eferdinger Becken die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz anzusteuern. Dort zeigt sich, dass Industrie und Kultur kein Gegensatz sein muss.Mit Enns und Grein folgen zwei Kleinstadt-Highlights der Extraklasse.Weiter geht’s durch den Strudengau, das nächste romantische Engtal der Donau. Zwischen der Wallfahrtskirche Maria Taferl und dem Nibelungenstädtchen Pöchlarn erreicht man das Benediktinerstift Melk, das den Eingang zur Wachau markiert. Durch diesen berühmten, zum Welterbe erhobenen Talabschnitt radelt man zwischen Burgen und Weinbergen der Kunststadt Krems entgegen. Im Tullner Becken wird es wieder flach, bis man unter den Anhöhen des Wienerwaldes das Stift Klosterneuburg vor den Toren Wiens erreicht.Einfach durch Wien durchpedalieren? Das geht gar nicht, denn die historisch so bedeutende Weltstadt lockt mit so vielen Baudenkmälern, Museen und kulinarischen Besonderheiten, dass man sich auf jeden Fall Zeit für einen längeren Sidestep nehmen sollte. Erholung bietet dann die Durchquerung des Nationalparks Donau-Auen, in dem man noch ein Stück der ursprünglichen Landschaft am Strom erleben kann. Wo der Auwald endet, setzt die Slowakei mit ihrer Hauptstadt Bratislava einen würdigen Radweg-Schlusspunkt.

KOMPASS Fahrradkarte 3314 Lüneburger Heide,Harburg
12,95 €*
Die Fahrradkarte die alles kann, das bedeutet: - übersichtliche Kartografie, detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit und Verkehrsbelastung - handliches Format – passend für den Radkartenhalter - Reichweitenassistenten: Reicht der E-Bike-Akku? Easy Touren-Planung mit dem KOMPASS-Reichweitenassistenten. - Steigungspfeile: Bergauf oder bergab? Die Steigungspfeile zeigen’s auf einen Blick. - Gratis-GPX-Tracks: Immer wissen, wo man ist: Mit den Gratis-GPXTracks zum Download auch digital mobil sein. - Extra-Stadtpläne: Mit den extra-detaillierten Stadtplänen keine Sehenswürdigkeit verpassen — und keinen Biergarten. - Unser reiß- und wetterfestes Papier ist ideal für jede Witterung, spiegelt nicht und ist beschreibbar.

KOMPASS Fahrradkarte 3361 Leipzig und Umgebung
12,95 €*
Die Fahrradkarte die alles kann, das bedeutet:- übersichtliche Kartografie, detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit und Verkehrsbelastung- handliches Format – passend für den Radkartenhalter- Reichweitenassistenten: Reicht der E-Bike-Akku? Easy Touren-Planung mit dem KOMPASS-Reichweitenassistenten.- Steigungspfeile: Bergauf oder bergab? Die Steigungspfeile zeigen’s auf einen Blick.- Gratis-GPX-Tracks: Immer wissen, wo man ist: Mit den Gratis-GPXTracks zum Download auch digital mobil sein.- Extra-Stadtpläne: Mit den extra-detaillierten Stadtplänen keine Sehenswürdigkeit verpassen — und keinen Biergarten.- Unser reiß- und wetterfestes Papier ist ideal für jede Witterung, spiegelt nicht und ist beschreibbar.

KOMPASS Fahrradkarte Schwerin, Lauenburgische Seen
12,95 €*
Die Fahrradkarte Schwerin, Lauenburgische Seen von Kompass im Maßstab 1:70.000 bietet einen guten Mix aus Detailgrad und Abdeckung der Region. Sie beinhaltet alles, was man für eine gute Planung und Orientierung einer Fahrradtour benötigt. Das reiß- und wetterfeste Material hält jedem Wetter stand und begleitet dich viele Jahre.Alle Vorteile der Karte im Überblick:Darstellung aller Radfernwege, Haupt- und Nebenradwege dieser Region inklusive Radwegenamen und Symbole.E-Bike Ladestationen, Fahrradverleih und -reparaturWegbeschaffenheit, Einkehrstationen, Bahnhöfen, Personenfährenhandliches KartenformatEntfernungsangaben: Distanzangaben zwischen zwei StreckenpunktenSteigungspfeile: Bergauf oder bergab, mittlere oder starke Steigung? Die Steigungspfeile zeigen’s auf einen Blick.GPS-Daten: Das Radwegenetz zusätzlich auch als GPX-Tracks zum DownloadKarten-Ausschnitt auch in der KOMPASS-AppReiß- und wetterfestes PapierDie genaue Abdeckung der Karte zeigt der Blattschnitt, also die Skizze auf dem Cover. Die Karten sind beidseitig bedruckt und haben eine ausführliche Legende, die alle Symbole und Inhalte erklärt. Damit kann man sich einfach zurechtfinden und neue Ziele und Strecken entdecken.Über die Region: Erkunde die Fahrradregion Schwerin und Lauenburgische Seen! Du radelst durch sanfte Hügel, vorbei an klaren Seen wie dem Schweriner See und dem Ratzeburger See. Besuche das beeindruckende Schweriner Schloss und genieße die Natur im Naturpark Lauenburgische Seen. Entdecke die idyllischen Wälder und die charmanten Dörfer der Umgebung.

KOMPASS Fahrradkarte Mecklenburgische Seenplatte
12,95 €*
Die Fahrradkarte Mecklenburgische Seenplatte von Kompass im Maßstab 1:70.000 bietet einen guten Mix aus Detailgrad und Abdeckung der Region. Sie beinhaltet alles, was man für eine gute Planung und Orientierung einer Fahrradtour benötigt. Das reiß- und wetterfeste Material hält jedem Wetter stand und begleitet dich viele Jahre.Alle Vorteile der Karte im Überblick:Darstellung aller Radfernwege, Haupt- und Nebenradwege dieser Region inklusive Radwegenamen und Symbole.E-Bike Ladestationen, Fahrradverleih und -reparaturWegbeschaffenheit, Einkehrstationen, Bahnhöfen, Personenfährenhandliches KartenformatEntfernungsangaben: Distanzangaben zwischen zwei StreckenpunktenSteigungspfeile: Bergauf oder bergab, mittlere oder starke Steigung? Die Steigungspfeile zeigen’s auf einen Blick.GPS-Daten: Das Radwegenetz zusätzlich auch als GPX-Tracks zum DownloadKarten-Ausschnitt auch in der KOMPASS-AppReiß- und wetterfestes PapierDie genaue Abdeckung der Karte zeigt der Blattschnitt, also die Skizze auf dem Cover. Die Karten sind beidseitig bedruckt und haben eine ausführliche Legende, die alle Symbole und Inhalte erklärt. Damit kann man sich einfach zurechtfinden und neue Ziele und Strecken entdecken.Über die Region: Entdecke die Fahrradregion Mecklenburgische Seenplatte! Radle durch eine beeindruckende Seenlandschaft mit über 1.000 klaren Seen, dichten Wäldern und sanften Hügeln. Wichtige Orte wie Waren (Müritz) und Neustrelitz laden zu kulturellen Entdeckungen ein. Genieße die Ruhe und Natur dieser einzigartigen Region und erkunde die idyllischen Dörfer entlang der Strecke.

KOMPASS Fahrradkarte Altmühltal 1:70.000
12,95 €*
Die Fahrradkarte Altmühltal von Kompass im Maßstab 1:70.000 bietet einen guten Mix aus Detailgrad und Abdeckung der Region. Sie beinhaltet alles, was man für eine gute Planung und Orientierung einer Fahrradtour benötigt. Das reiß- und wetterfeste Material hält jedem Wetter stand und begleitet dich viele Jahre.Alle Vorteile der Karte im Überblick:Darstellung aller Radfernwege, Haupt- und Nebenradwege dieser Region inklusive Radwegenamen und Symbole.E-Bike Ladestationen, Fahrradverleih und -reparaturWegbeschaffenheit, Einkehrstationen, Bahnhöfen, Personenfährenhandliches KartenformatEntfernungsangaben: Distanzangaben zwischen zwei StreckenpunktenSteigungspfeile: Bergauf oder bergab, mittlere oder starke Steigung? Die Steigungspfeile zeigen’s auf einen Blick.GPS-Daten: Das Radwegenetz zusätzlich auch als GPX-Tracks zum DownloadKarten-Ausschnitt auch in der KOMPASS-AppReiß- und wetterfestes Papier Die genaue Abdeckung der Karte zeigt der Blattschnitt, also die Skizze auf dem Cover. Die Karten sind beidseitig bedruckt und haben eine ausführliche Legende, die alle Symbole und Inhalte erklärt. Damit kann man sich einfach zurechtfinden und neue Ziele und Strecken entdecken.Über die Region: Das Altmühltal besticht durch seine idyllische Landschaft mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und dem gemächlich fließenden Fluss Altmühl. Radfahrer können historische Städte wie Eichstätt und Kelheim erkunden, während sie an beeindruckenden Felsformationen und malerischen Burgen vorbeifahren. Die Region bietet zudem zahlreiche Seen und Naturparks, die zu entspannten Pausen einladen.

KOMPASS Fahrradkarte Aschaffenburg, Würzburg
12,95 €*
Die Fahrradkarte Aschaffenburg, Würzburg, Spessart, Maindreieck von Kompass im Maßstab 1:70.000 bietet einen guten Mix aus Detailgrad und Abdeckung der Region. Sie beinhaltet alles, was man für eine gute Planung und Orientierung einer Fahrradtour benötigt. Das reiß- und wetterfeste Material hält jedem Wetter stand und begleitet dich viele Jahre.Alle Vorteile der Karte im Überblick:Darstellung aller Radfernwege, Haupt- und Nebenradwege dieser Region inklusive Radwegenamen und Symbole.E-Bike Ladestationen, Fahrradverleih und -reparaturWegbeschaffenheit, Einkehrstationen, Bahnhöfen, Personenfährenhandliches KartenformatEntfernungsangaben: Distanzangaben zwischen zwei StreckenpunktenSteigungspfeile: Bergauf oder bergab, mittlere oder starke Steigung? Die Steigungspfeile zeigen’s auf einen Blick.GPS-Daten: Das Radwegenetz zusätzlich auch als GPX-Tracks zum DownloadKarten-Ausschnitt auch in der KOMPASS-AppReiß- und wetterfestes PapierDie genaue Abdeckung der Karte zeigt der Blattschnitt, also die Skizze auf dem Cover. Die Karten sind beidseitig bedruckt und haben eine ausführliche Legende, die alle Symbole und Inhalte erklärt. Damit kann man sich einfach zurechtfinden und neue Ziele und Strecken entdecken.Über die Region: Die Fahrradregion Aschaffenburg-Würzburg bietet eine reizvolle Mischung aus Kultur und Natur. Starten Sie in Aschaffenburg mit seinen prächtigen Schlössern und fahren Sie durch die dichten Wälder des Spessarts. Entlang des Mains radeln Sie durch das malerische Maindreieck, vorbei an Weinbergen und historischen Städten wie Würzburg mit seiner beeindruckenden Festung Marienberg.

KOMPASS Fahrradkarte 3367 Ruhrgebiet, Köln
12,95 €*
Die Fahrradkarte Ruhrgebiet, Köln, Düsseldorf, Bergisches Land von Kompass im Maßstab 1:70.000 bietet einen guten Mix aus Detailgrad und Abdeckung der Region. Sie beinhaltet alles, was man für eine gute Planung und Orientierung einer Fahrradtour benötigt. Das reiß- und wetterfeste Material hält jedem Wetter stand und begleitet dich viele Jahre.Alle Vorteile der Karte im Überblick:Darstellung aller Radfernwege, Haupt- und Nebenradwege dieser Region inklusive Radwegenamen und Symbole.E-Bike Ladestationen, Fahrradverleih und -reparaturWegbeschaffenheit, Einkehrstationen, Bahnhöfen, Personenfährenhandliches KartenformatEntfernungsangaben: Distanzangaben zwischen zwei StreckenpunktenSteigungspfeile: Bergauf oder bergab, mittlere oder starke Steigung? Die Steigungspfeile zeigen’s auf einen Blick.GPS-Daten: Das Radwegenetz zusätzlich auch als GPX-Tracks zum DownloadKarten-Ausschnitt auch in der KOMPASS-AppReiß- und wetterfestes PapierDie genaue Abdeckung der Karte zeigt der Blattschnitt, also die Skizze auf dem Cover. Die Karten sind beidseitig bedruckt und haben eine ausführliche Legende, die alle Symbole und Inhalte erklärt. Damit kann man sich einfach zurechtfinden und neue Ziele und Strecken entdecken.Über die Region: Die Europäische Kulturhauptstadt 2010 ist eigentlich eine ganze Region, und die lässt sich gut mit dem Rad durchstreifen: Das Ruhrgebiet bildet mit einer Fläche von etwa 4500 km2 und 5 Millionen Einwohnern den größten Ballungsraum Deutschlands (und den drittgrößten in Europa). Beiderseits des Flusses Ruhr reiht sich eine Großstadt an die andere. Sie entstanden schon im Mittelalter entlang des westfälischen Hellwegs und erreichten ihre heutige Ausdehnung durch die Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert.

KOMPASS Fahrradkarte 3370 Spreewald, Schlaubetal
12,95 €*
Die Fahrradkarte Spreewald, Schlaubetal, Fürstenwalde, Cottbus, Scharmützelsee von Kompass im Maßstab 1:70.000 bietet einen guten Mix aus Detailgrad und Abdeckung der Region. Sie beinhaltet alles, was man für eine gute Planung und Orientierung einer Fahrradtour benötigt. Das reiß- und wetterfeste Material hält jedem Wetter stand und begleitet dich viele Jahre.Alle Vorteile der Karte im Überblick:Darstellung aller Radfernwege, Haupt- und Nebenradwege dieser Region inklusive Radwegenamen und Symbole.E-Bike Ladestationen, Fahrradverleih und -reparaturWegbeschaffenheit, Einkehrstationen, Bahnhöfen, Personenfährenhandliches KartenformatEntfernungsangaben: Distanzangaben zwischen zwei StreckenpunktenSteigungspfeile: Bergauf oder bergab, mittlere oder starke Steigung? Die Steigungspfeile zeigen’s auf einen Blick.GPS-Daten: Das Radwegenetz zusätzlich auch als GPX-Tracks zum DownloadKarten-Ausschnitt auch in der KOMPASS-AppReiß- und wetterfestes Papier Die genaue Abdeckung der Karte zeigt der Blattschnitt, also die Skizze auf dem Cover. Die Karten sind beidseitig bedruckt und haben eine ausführliche Legende, die alle Symbole und Inhalte erklärt. Damit kann man sich einfach zurechtfinden und neue Ziele und Strecken entdecken.Über die Region: Erkunde die Fahrradregion Spreewald, Schlaubetal, Fürstenwalde, Cottbus und Scharmützelsee! Du radelst durch malerische Flusslandschaften, vorbei an idyllischen Seen und durch dichte Wälder. Besuche historische Städte wie Cottbus und genieße die Natur im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald. Entdecke die Ruhe am Scharmützelsee und die unberührte Natur im Schlaubetal.

KOMPASS Radreiseführer Moselradweg
16,95 €*
Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen - die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts - eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:200.000) und wer will mit dem GPX-Track.Die Mosel - Mosella, die „kleine Maas“ – so nannten die Römer den 554 Kilometer langen Fluss zwischen den Vogesen und dem Rheintal. Moselle heißt er in Frankreich noch heute, Mosel an seinem 250Kilometer langen, tief zwischen dem Hunsrück und der Eifel eingeschnittenen deutschen Unterlauf.Die wohl genussvollste Möglichkeit, die historischen Orte, Burgen und Weinberge an diesen Flussabschnitt zu erleben, bietet das Rad.Schengen ist wohl einer der bekanntesten Orte der Europäischen Union. Aber nicht alle ihrer Bürgerinnen und Bürger wissen, wo er zu finden ist: Auf der luxemburgischen Seite des Moseltals, gegenüber von Perl, dem Startpunkt des 250 Kilometer langen Moselradwegs. Wer dort in die Pedale tritt, hat einen seiner schönsten Abschnitte vor sich und ein ganz besonderes Ziel: Die Stadt Trier, die schon vor 2.000 Jahren als Augusta Treverorum bestand und mit der Porta Nigra das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen besitzt.Vom Dom zu Trier in die gründerzeitliche Kurstadt Traben-Trarbach – das bedeutet nicht nur sportliches Radvergnügen, sondern auch kulturelle und kulinarische Überraschungen am Fluss. So gilt etwa Neumagen als der älteste Weinort Deutschlands und Bernkastel-Kues als die „internationale Stadt der Rebe und des Weines“. Weiter talauswärts durchfährt man die berühmteste der zahlreichen Moselschleifen, den Zeller Hamm, bevor man das malerische Winzerdorf Ediger-Eller und damit auch die steilste Weinlage der Region erreicht.Sesselbahn statt Sattel? In Cochem, der „Perle der Mosel“, empfiehlt sich das auf jeden Fall, denn am Pinnerkreuz hoch über der Altstadt genießt man ein grandioses Panorama. Auch die weiter flussabwärts gelegene Burg Eltz, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Wehranlagen Deutschlands, rechtfertigt eine längere Besichtigungspause, ebenso wie der weiße „Moseldom“ in Treis-Karden oder Kobern-Gondorf mit seinen vier Burgen. Am „Deutschen Eck“, wo die Mosel bei Koblenz in den Rhein mündet, endet die Radreise – viel zu früh!

KOMPASS Radfernwegekarte Radfernwege Deutschland
14,95 €*
Die schönsten Radfernwege Deutschlands auf einer Karte. Die beidseitig bedruckte Karte im Maßstab 1:550.000 ermöglicht eine übersichtliche Planung und ist dabei noch detailliert genug um danach zu fahren. Mit dabei ist der Tour Guide, ein Textheft mit informativen Kurzbeschreibungen sowie Angaben zu Charakteristik, Länge, Start und Ziel der Wege.Inklusive dem digitalen Wegenetz als GPX-Track.Die Darstellung der einzelnen Radfernwege in der Karte erfolgt durch ihre offiziellen Symbole und Markierungen. Dadurch ist es spielend leicht dem Verlauf vom beispielsweise Weser-, Donau- oder Ostseeküstenradweg zu folgen.Die Karte enthält etwa 150 der schönsten Wege, sowohl beliebte und lange als auch unbekannte und kurze. Da Radwege nicht vor Grenzen halt machen, wurde wo möglich auch der weiterführende Verlauf angedeutet.Den größten Mehrwert bieten die zusätzlich integrierten Informationen. So sind alle Naturschutzgebiete und Naturparks grün umrandet abgebildet. Außerdem sind Sehenswürdigkeiten (wie Schlösser, Kirchen, uvm.), Campingplätze sowie markante und hohe Gipfel markiert. Zur Orientierung dienen Gebirgszüge und Landschaftsnamen, nummerierte Autobahnen, Europa- und Bundesstraßen und die deutlich beschrifteten Flüsse und Seen.Aus dem Alltag ausbrechen und sich neuen Herausforderungen stellen, Erfahrungen sammeln und an seine Grenzen gehen – KOMPASS Fernwegekarten sind für alle, die Großes vorhaben.

KOMPASS Fahrrad-Tourenkarte Rheinradweg 2
11,95 €*
Die Vorteile der Karte: reiß- und wetterfestgesamte Strecke auf einer Kartepassend für die Lenkertaschemit HöhenprofilZusatzinfos: Highlights & ÜbernachtungsverzeichnisKompass Fahrrad-Tourenkarten zeigen den gesamten Wegverlauf eines Fernradweges auf einer Karte. Das funktioniert dank dem sogenannten Leporello-Format, das sich wie eine Ziehharmonika aufziehen lässt. Zusehen ist neben dem Streckenverlauf alles, was man sonst noch auf seiner Strecke und der Umgebung wissen muss. Zusätzlich gibt es noch weitere Informationen wie Übernachtungsvorschläge, ein Höhenprofil und Highlights auf der Strecke. Regen, Schnee und Hagel können der Karte nichts anhaben – das stabile reiß- und wetterfeste Material lässt dich nicht im Stich.Die Strecke:Der Loreleyfelsen, der Kölner Dom und die Kathedrale von Worms. Schlösser, Burgen, Weinberge und Häckerwirtschafteen. So bunt ist die Mischung am Rheinradweg (306 km) zwischen Mannheim und Köln.5 Millionen Menschen leben in den Ballungsräumen zwischen Mannheim/Mainz bzw. Köln/Bonn. Und doch kann man auf dieser Radstrecke immer wieder pralle Natur entdecken. Zwischen Mannheim und Mainz flache Naturschutzgebiete, Altenrheinschleifen und Deichrouten. Zwischen Mainz und Koblenz eine pittoreske Wein- und Burgengegend. Im Ballungsraum Köln prägen Parks und Promenaden die Strecken entlang des Rheins. Besonders reizvoll am Rheinradweg sind die vielen Weinorte, wie z.B. Oppenheim, Rüdesheim oder Bingen.

KOMPASS Großraum Fahrradkarte Mecklenburg-Vorpom.
16,95 €*
Großraum Fahrradkarte – Mecklenburg-VorpommernDas Karten-Set bietet die perfekte Kombination aus Information und Übersichtlichkeit für eine große Region:2 Karten im SetMaßstab 1:125 000Fahrradwege mit Symbolen und Namen in der LegendeEntfernungsangabenSteigungspfeileSehenswerte Orte intuitive LandschaftsdarstellungReiß- und wetterfestDeutlich markierte Radfernwege, Haupt- und Nebenradwege inklusive einer übersichtlichen Auflistung aller enthaltenen beschilderten Routen. Darüber hinaus sind die offiziellen Knotenpunkte des Radwegenetzes eingezeichnet. Entlang der Radfernwege und Hauptradwege wurden abschnittsweise Entfernungsangaben vermerkt - perfekt geeignet um in Kombination mit der verbleibenden Reichweite vom E-Bike-Akku die nächste Pause zu planen. Im Maßstab 1:125 000 punkten die Karten mit einer großflächigen Gebietsabdeckung und enthalten gleichzeitig zahlreiche Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Infos zu Sport- und Freizeitaktivitäten sowie verkehrsspezifischer Infrastruktur. Zusätzlich können die GPX-Daten zu den Radfernwegen und Hauptradwegen kostenlos heruntergeladen werden. Das reiß- und wetterfeste Papier runden das Produkt ab.Über die Region:- Das Bundesland bietet zwischen Ostseestrand und der Seenplatte grandiose Möglichkeiten zum Radfahren. Beliebte Radfernwege wie der Berlin-Usedom-Radfernweg, der Oder-Neiße-Radweg oder der Ostseeküsten-Radweg kreuzen das vorpommersche Festland.- Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft schützt die Ausgleichsküste der Ostsee und die Boddengewässer zwischen der Halbinsel Darß-Zingst und der Westküste Rügens. Eindrucksvoll sind die Kranichzüge im Herbst.- Rügen bietet eine große landschaftliche Vielfalt: Grüne Hügel und kleine Berge, Nehrungen, Schilfgürtel, lange Sandstrände an den Bodden und der Ostsee und die berühmte Steilküste mit den legendären Kreidefelsen.- Die Insel Usedom, das Stettiner Haff und das Untere Peenetal sind eine faszinierende Küstenlandschaft.- Mecklenburg ist das „Land der 1000 Seen“: Die Müritz ist der größte komplett in Deutschland liegende See. Seine Ostgrenze gehört zum Müritz-Nationalpark.- In den Hansestädten Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald, Wolgast und Anklam finden sich eindrucksvolle Zeugnisse des mächtigen mittelalterlichen Städte- und Wirtschaftsbundes.- Über 2000 Burgen, Festungen, Schlösser und Herrenhäuser erzählen von der über 1000jährigen Geschichte dieses Landstrichs.