Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen - die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts - eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:200.000) und wer will mit dem GPX-Track.

Die Mosel - Mosella, die „kleine Maas“ – so nannten die Römer den 554 Kilometer langen Fluss zwischen den Vogesen und dem Rheintal. Moselle heißt er in Frankreich noch heute, Mosel an seinem 250Kilometer langen, tief zwischen dem Hunsrück und der Eifel eingeschnittenen deutschen Unterlauf.Die wohl genussvollste Möglichkeit, die historischen Orte, Burgen und Weinberge an diesen Flussabschnitt zu erleben, bietet das Rad.

Schengen ist wohl einer der bekanntesten Orte der Europäischen Union. Aber nicht alle ihrer Bürgerinnen und Bürger wissen, wo er zu finden ist: Auf der luxemburgischen Seite des Moseltals, gegenüber von Perl, dem Startpunkt des 250 Kilometer langen Moselradwegs. Wer dort in die Pedale tritt, hat einen seiner schönsten Abschnitte vor sich und ein ganz besonderes Ziel: Die Stadt Trier, die schon vor 2.000 Jahren als Augusta Treverorum bestand und mit der Porta Nigra das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen besitzt.

Vom Dom zu Trier in die gründerzeitliche Kurstadt Traben-Trarbach – das bedeutet nicht nur sportliches Radvergnügen, sondern auch kulturelle und kulinarische Überraschungen am Fluss. So gilt etwa Neumagen als der älteste Weinort Deutschlands und Bernkastel-Kues als die „internationale Stadt der Rebe und des Weines“. Weiter talauswärts durchfährt man die berühmteste der zahlreichen Moselschleifen, den Zeller Hamm, bevor man das malerische Winzerdorf Ediger-Eller und damit auch die steilste Weinlage der Region erreicht.

Sesselbahn statt Sattel? In Cochem, der „Perle der Mosel“, empfiehlt sich das auf jeden Fall, denn am Pinnerkreuz hoch über der Altstadt genießt man ein grandioses Panorama. Auch die weiter flussabwärts gelegene Burg Eltz, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Wehranlagen Deutschlands, rechtfertigt eine längere Besichtigungspause, ebenso wie der weiße „Moseldom“ in Treis-Karden oder Kobern-Gondorf mit seinen vier Burgen. Am „Deutschen Eck“, wo die Mosel bei Koblenz in den Rhein mündet, endet die Radreise – viel zu früh!

Auflage: 2. Auflage
Autor: Ralf Enke
Breite: 135.00 mm
Erscheinungsdatum: 15.08.2025
Höhe: 180.00 mm
Land: Deutschland
Seitenanzahl: 128
Sprache: Deutsch
Verlag: KOMPASS

MAIRDUMONT GmbH & Co. KG

MAIRDUMONT GmbH & Co. KG

Marco-Polo-Str. 1

73760 Ostfildern

Kontakt: info@mairdumont.com

Dazu passende Produkte
Produktgalerie überspringen

Dazu passende Produkte

Reiseführer Eifel, Motorräder auf Landstraße, Weinfelder
FolyMaps Eifel Mosel Hunsrück 1:250 000
FolyMaps Straßen- und Tourenkarten Die robusten Karten mit den vielen Infos - foliert - strapazierfähig - wetterfest  Die neuen FolyMaps Straßen- & Tourenkarten vereinen eine hochwertige Straßenkarte auf der Vorderseite mit zusätzlichen Tourentipps und touristischen Highlights auf der Rückseite. Natürlich sind die Karten foliert und damit wetterfest, reißfest sowie mit einem wasserlöslichen Stift beschreibbar. So lassen sich eigene Routen oder Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen.  Zusätzlich erscheinen in dieser Reihe praktische Spezialkarten zu außergewöhnlichen Reisezielen oder Themen. Details: Maße: 238 x 111 x 7mm Gewicht: 47 Gramm Produktform: Landkarte Autor: Herausgegeben von Bikerbetten - TVV Touristik Verlag GmbH; Herausgegeben von TVV Touristik Verlag GmbH Auflage: 1. Auflage Erscheinungstermin: 05.2019
8,95 €*
Buch, Veröffentlichung, Land, Werbung, Plakat
52 kleine & große Eskapaden Mosel, Saar & Hunsrück
Draußen unterwegs zwischen Koblenz, Trier und SaarbrückenOb wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken zwischen Mosel, Saar und Hunsrück zu entdecken. Für wenige Stunden, einen Tag oder ein Wochenende – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Im Urwald baumeln, übers Wasser spazieren oder märchenhafte Burgen erkunden – es ist so einfach, mehr zu erleben als das Bekannte. Also ab nach draußen!Für alle, die schnell raus aus dem Alltagstrott raus wollen, ohne weit reisen zu müssen52 Erlebnisberichte und über 200 stimmungsvolle Fotos, die zum Schmökern und Selbstlosziehen einladenFür jedes Zeitbudget, ohne finanziellen AufwandMit Orientierungs- und Übersichtskarten im Buch und GPX-Daten zum Download
19,95 €*
Werbung, Plakat, Draußen, Natur, Himmel
KOMPASS Wanderführer Eifel mit Mosel, 70 Touren
Der 2in1 Wanderführer mit Extra-Tourenkarte liefert die relevanten Informationen, die Sie zur geplanten Wanderung benötigen. Er begleitet Sie sicher durch Ihre gewählte Wanderdestination und bietet weitere Tipps rund um die bis zu 90 Wandertouren. Kartenausschnitte geben Ihnen örtliche Orientierung. Fakten und Berichte im Wanderführer erzählen Ihnen Geschichten rund um die Gegend.
17,50 €*
Werbung, Plakat, Veröffentlichung, Uferpromenade, Gebäude
MARCO POLO Reiseführer Mosel
Entspannen zwischen Weinbergen: Mit dem MARCO POLO Reiseführer an die Mosel Ist das hier wirklich noch Deutschland? Wer an die Mosel fährt, fühlt sich schnell in südliche Gegenden versetzt: In den Gärten gedeihen Oleander und Olivenbäume, die alten Römer hinterließen hier Tempel und Thermen, und die engen Gassen der Städte erinnern an malerische Mittelmeerdörfer.Ob Stadtbummel, Sightseeing-Tour oder ausgedehnte Wanderung – du entscheidest! Mit dem MARCO POLO Reiseführer Mosel entgeht dir kein Highlight dieser wunderschönen Region.Die MARCO POLO Insider-Tipps – für unvergessliche Momente abseits der touristischen HotspotsVon Koblenz bis Trier: Erkunde die Moselregion mit den MARCO POLO Erlebnistouren und der kostenlosen Touren-App!Moselriesling und Winzerbrot: Die besten Restaurants, Bars und Cafés für deine Stärkung zwischendurchAuf alles vorbereitet mit Best-of-Tipps für Regenwetter, Low-Budget-Aktivitäten und Unternehmungen mit KindernSchnell und entspannt zu den Must-sees mit komplett überarbeiteten Highlight-Karten und StadtplänenKeinen Top-Spot verpassen mit den MARCO POLO Insider-TippsFruchtige Weine und deftige Küche sind längst nicht alles, was die Moselregion zu bieten hat. Radle auf dem Moselradweg mit dem Fluss um die Wette oder wandere in deinem eigenen Tempo den Mostelsteig entlang. Mit Kanu oder SUP kannst du den Blick auf imposante Burgen und malerische Weinberge direkt vom Wasser aus genießen. Worauf wartest du noch? Stell dir mit dem MARCO POLO Reiseführer Mosel genau das Urlaubsprogramm zusammen, das dir gefällt!
17,95 €*
Cover Freytag & Berndt Erlebnisführer Rhein Ahr Mosel Nahe Hunsrück
Rhein - Ahr - Mosel, Erlebnisführer 1:140.000, f&b
Nahe & Hunsrück, Freizeitkarte mit touristischen Infos auf Rückseite, wetterfest und reißfestDie Rhein- und Moselregion erweist sich als touristisch sehr interessantes Gebiet. Viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele locken in dieser nicht nur landschaftlich abwechslungsreichen Region. Museen, Schlösser und Burgen bieten Historisches; Indoorspielplätze, Märchenwald, Freiwildgehege, Freizeitbäder und Rheinschifffahrten machen Ausflüge in dieser Gegend auch für Kinder zum Erlebnis. Produktdetails:  Maße: 20,0 x  9,0 cm Gewicht: 130 Gramm Einbandart: Gefalzt Erscheinungstermin: 30.11.2024
8,90 €*
Werbung, Plakat, Gebäude, Motorrad, QR Code
Eifel - Mosel - Hunsrück, Motorradkarte, f&b
Toureninfos, GPX Tracks, wasserfest und reißfestDie Eifel ist ein Paradies für Motorradfahrer. Die Motorradtouren empfehlen wenig befahrene, kurvige steile Straßen durch enge Täler und auf Hochebenen mit tollen Ausblicken. Zentral für Biker ist der Nürburgring, um den herum eigens eine Motorradtour entworfen wurde. Ergänzt werden alle Vorschläge um Ausflugstipps, Sehenswertes, Bikertreffs und Gastronomie sowie Unterkünfte auf der Rückseite der Karte.Produktdetails:  Maße: 20,0 x 9,0 cm Gewicht: 60 Gramm Einbandart: Gefalzt Erscheinungstermin: 30.10.2024
12,90 €*
Werbung, Plakat, Architektur, Gebäude,
MARCO POLO Freizeitkarte 26 Mosel, Rhein/Nahe
Entdecke regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten! Mit den MARCOPOLO Freizeitkarten im Gepäck, wird der Urlaub ein Erlebnis für Groß undKlein. Die MARCO POLO Freizeitkarte bietet 66 kleine und großeAbenteuer, um die Urlaubsregion aktiv und mit allen Sinnen zu erleben.Ob für wenige Stunden oder einen ganzen Tag, allein mit Freunden oderder Familie, schnell oder langsam - mit unseren Ausflugs-Highlightserlebst du deinen Urlaub ganz nach deinem Geschmack!
9,95 €*
Werbung, Plakat, Person, Maschine, Rad
KOMPASS Fahrrad-Tourenkarte Moselradweg 1:50.000
Leporello Karte, reiß- und wetterfestDie Vorteile der Karte: GPS Datei zum Navigieren als Downloadreiß- und wetterfestgesamte Strecke auf einer Kartepassend für die Lenkertaschemit HöhenprofilZusatzinfos: Highlights ÜbernachtungsverzeichnisKompass Fahrrad-Tourenkarten zeigen den gesamten Wegverlauf eines Fernradweges auf einer Karte. Das funktioniert dank dem sogenannten Leporello-Format, das sich wie eine Ziehharmonika aufziehen lässt. Zusehen ist neben dem Streckenverlauf alles, was man sonst noch auf seiner Strecke und der Umgebung wissen muss. Zusätzlich gibt es noch weitere Informationen wie Übernachtungsvorschläge, ein Höhenprofil und Highlights auf der Strecke. Regen, Schnee und Hagel können der Karte nichts anhaben – das stabile reiß- und wetterfeste Material lässt dich nicht im Stich. Für alle, die mit Smartphone oder Navi fahren, ist die Karte die perfekte Vorbereitung und Sicherheit. Für unterwegs gibt es den Wegverlauf als GPX-Datei zum Download dazu.Die Strecke:Der Moselradweg startet in Metz und führt auf einerStrecke von 286 km bis nach Koblenz. Bekannte Städtesind Schengen, Trier, Bernkastel oder Cochem.Der Reiz dieser Radstrecke liegt in der Sanftheit derweinverwöhnten Landschaft und den mächtigen Burgenund Schlössern.Der Radweg ist weitgehend asphaltiert und weist nur geringe Steigungen auf.Die Mosel kommt aus den Vogesen und ist bekannt für ihre vielen Schleifen. Durch das milde Klima, die liebliche Landschaft und die pittoresken Orte entlang der Strecke erfreut sich der Moselradweg großer Beliebtheit.
11,95 €*
Cover, Mosel ; Weinreben
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Mosel
Reiseführer plus Reisekarte.Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.Über das Buch Wer den Schleifen und Windungen der Mosel zwischen Trier und Koblenz oder der Saar bis an die französische Grenze folgt, erlebt eine heitere Landschaft. Schon die Römer haben sich hier wohlgefühlt und eindrucksvolle Zeugnisse ihrer Baukunst hinterlassen, wie in der UNESCO-Welterbe-Stadt Trier. Vor allem aber brachten sie den Wein an die Mosel. Von alten Wegen durch die Weinberge aus bieten sich wunderbare Ausblicke auf den Fluss und seine Schleifen, begleitet von romantischen Burgen und verwinkelten Dörfern lernt man diese Vergangenheit kennen. Wanderer auf dem Moselsteig erleben eine einzigartige, nahezu mediterrane Natur. Im Tal erschließt der Moselradweg die Flusslandschaft. Abseits vom Trubel der Weinorte stößt man auf stille Dörfer im Dornröschenschlaf. Stadtspaziergänge führen zu malerischen Fachwerkbauten in versteckten Gassen und Plätzen oder auf die Spuren von Schriftstellern oder Künstlern. Und nach der Tour heißt es Einkehren in Straußwirtschaften oder urige kleine Winzerlokale zu authentischer regionaler Küche. Dazu gibt es natürlich einem Schoppen Riesling, Elbling oder Grauburgunder. Folgen Sie einfach den Touren und Lieblingsorten von Nicole Sperk. Und so erleben Sie die Mosel mit dem DuMont Reise-Taschenbuch:  Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und GegenwartÜbersichtliche Gliederung in einzelne Regionen mit ihren Orten und LandschaftenLustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem KapitelDie Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchenDie Lieblingsorte: gut für überraschende EntdeckungenDie Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlichDas Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an …Die Karten: 5 Citypläne, 23 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights der Mosel, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große ReisekarteDie Autorin Nicole Sperk lebt mit ihrer Familie in Bad Dürkheim, wo sie als Lokalreporterin arbeitet. Für die Pfälzerin ist die Mosel mehr als ein Fluss, sie ist ein Genuss. Die Region in der Mitte Europas fasziniert sie mit der fast südländischen Lebensart, dem Reichtum an Natur und Kultur, der wunderschönen Landschaft und den eleganten Weinen.InhaltSenkrechtstarter, Überflieger, Querfeldein. Vor Ort – die Kapitel: Trier und Umgebung, Die südliche Weinmosel, Schweich bis Veldenz, Bernkastel-Kues bis Wolf, Traben-Trarbach bis Zell, Cochem bis Burg Eltz, Alf bis Bruttig-Fankel, Hatzenport bis Winningen, Koblenz und Umgebung. Das Kleingedruckte (Reiseinfos von A bis Z). Das Magazin. Offene Fragen.
19,95 €*
Werbung, Plakat, Veröffentlichung, Buch,
DuMont direkt Reiseführer Mosel
Mit großem FaltplanWer die Mosel bereist, kann sich das Verkehrsmittel seiner Wahl aussuchen. Ob mit dem Schiff oder dem Auto, auf Radtouren oder Wanderungen, mit den 15 »Direktkapiteln« des Reiseführers von Nicole Sperk können Sie sich zwanglos unter die Moselaner mischen, direkt in das Lebensgefühl an der Mosel eintauchen, aktiv in der Natur entspannen und die Highlights kennenlernen: Koblenz und die Terrassenmosel, Weinorte von Traben-Trarbach bis Bernkastel-Kues, mittelalterliche Burgen, Fachwerkhäuser und Industriedenkmale, Trier mit seinen neun Welterbestätten von den Kaiserthermen bis zur Porta Nigra, das Dreiländereck mit Luxemburg, der Saarschleife und Schengen.Dank vieler Tipps und Adressen erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Moselaner zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtplänen und dem separaten großen Faltplan können Sie nach Lust und Laune das Moseltal erkunden.Als Soziologin interessiert sich Nicole Sperk für Menschen, als Journalistin für Kultur(geschichte) und als Pfälzerin für Wein im Allgemeinen und für Riesling im Besonderen. Die häufigen Reisen an die Mosel, die sie für den DuMont Reiseverlag für verschiedene Mosel-Führer seit 2013 unternimmt, verbinden all diese Interessen auf geradezu ideale Weise miteinander.Das Beste zu Beginn.Das ist die Mosel.Die Mosel in Zahlen.So schmeckt die Mosel.Ihr Mosel-Kompass: Koblenz und die Terrassenmosel. Die Mittelmosel. Trier und die Obermosel. Im Dreiländereck.Hin & weg.O-Ton Mosel.Kennen Sie die?
14,95 €*