
Daher gilt die Empfehlung: Gar nicht erst „auf Reserve“ fahren, sondern besser die Tankanzeige im Auge behalten und rechtzeitig Sprit nachfüllen – auch wenn der Tank noch zu einem Viertel voll ist.
Daher gilt die Empfehlung: Gar nicht erst „auf Reserve“ fahren, sondern besser die Tankanzeige im Auge behalten und rechtzeitig Sprit nachfüllen – auch wenn der Tank noch zu einem Viertel voll ist.
Die neue Serviceleistung steht auch Nicht-ADAC-Mitgliedern in vielen großen Städten Deutschlands rund um die Uhr zur Verfügung – sogar am Wochenende und an Feiertagen.
Wer die rote Ampel missachtet und auf diese Weise sogar einen Unfall verursacht, muss sich auf drastische Konsequenzen gefasst machen. Es drohen hohe Geldstrafen, unter Umständen ein Fahrverbot und schlimmstenfalls eine Freiheitsstrafe.
Übrigens: Kreisverkehre sind viel sicherer, als man im Allgemeinen denkt: Im Gegensatz zu Ampelkreuzungen und Stoppschildern verbessern Kreisel den Verkehrsfluss, da sich die Fahrzeuge ganz von selbst dem tageszeitlichen Verkehrsaufkommen anpassen.
Abstand muss sein – diese Regel gilt nicht nur seit mehreren Monaten für den alltäglichen Umgang mit unseren Mitmenschen, sondern schon immer auch im Straßenverkehr.