Shop Blog
Mit dem Einbruch der dunklen Jahreszeit stellen sich für Eltern und Kinder neue Herausforderungen, insbesondere beim Schulweg. Während die Sichtverhältnisse schlechter sind, steigt das Unfallrisiko für Kinder im Straßenverkehr. Daher ist es wichtig, dass Eltern und Kinder sich bewusst mit den Gefahren auseinandersetzen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Dieser Blogbeitrag wird einige wichtige Tipps geben, um den Schulweg für Kinder in der dunklen Jahreszeit sicherer zu gestalten. 1. Sichtbarkeit ist entscheidend: Kinder sol...
Ein geselliger Grillabend mit Freunden oder in trauter Zweisamkeit mit dem Lieblingsmenschen am Lagerfeuer... Ein Sinnbild für Romantik und Gemütlichkeit pur! Wir verraten Ihnen, wie Sie das Feuer am schnellsten „entfachen“, was zu tun ist, damit es besonders lange brennt und an welche...
In der Nacht sind alle Katzen grau? Stimmt definitiv! Und leider sind sie oftmals auch kaum sichtbar... Die Dunkelheit birgt besondere Herausforderungen, potenzielle Gefahren und Risiken, wenn es um die Verkehrssicherheit geht. Egal, ob Sie sich als Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger ode...
Aprilwetter in Deutschland: Wenn sich strahlender Sonnenschein und eisiger Schneeregen innerhalb weniger Stunden abwechseln, stellt sich nicht nur die Frage „Sonnenbrille oder Regenschirm ?“ – vor allem Autofahrer sollten sich jetzt ganz besonders gut vorsehen: Aquaplaning, auch a...
Diebstahl ist kein Kavaliersdelikt – und wird daher zu Recht, je nach Schweregrad der Straftat, konsequent bestraft. Leider lassen sich professionelle Langfinger davon jedoch nicht abschrecken: Von durchschnittlich rund 5 Millionen Straftaten im Jahr handelt es sich, laut aktueller Sta...
Ein Auto-Roadtrip in den Urlaub, gemeinsam mit dem besten Freund? Das bedeutet: Absolute Spaßgarantie! Vor allem dann jedoch, wenn der treue Reisebegleiter im Fahrzeug vier Pfoten hat, ist höchste Sicherheitsstufe und manchmal auch eine große Portion Geduld angesagt. Was Sie beachten...
Auf den Frühling werden wir leider wohl noch viele Wochen warten müssen... Denn laut aktueller Wetterprognosen erwartet uns schon bald eine extrem frostige Polarfront mit eisigen Temperaturen bis -20 Grad unter dem Gefrierpunkt! Was sollten Autofahrer bei einem plötzlichen Wintereinb...
Schneebedeckte Berggipfel, rasante Abfahrten durch idyllische Winterlandschaften und entspanntes Après-Ski-Vergnügen... Die lange herbei gesehnten, perfekt geplanten Winterferien in Österreich, Italien oder in der Schweiz enden für viele Ski- und Snowboardbegeisterte leider nicht sel...
An welchem Wochentag passieren auf deutschen Straßen die meisten Unfälle? Wie viele Liter Kraftstoff werden in Deutschland täglich getankt? Wie viel Lebenszeit verbringen deutsche Autofahrer durchschnittlich in ihrem Fahrzeug? Wir verraten Ihnen spannende Zahlen, lustige Fakten und Wi...
Der Kürbis steht dekorativ vor der Haustür, der warme Wintermantel hängt bereit und die Gartenmöbel lagern sicher verpackt im Keller. Sind Sie auch schon auf die kalte Jahreszeit vorbereitet? Was in diesem Monat auf keiner To-do-Liste fehlen sollte: Der Reifenwechsel – denn wer die a...
Nicht immer sind im Straßenverkehr auf vier Rädern nur Zweibeiner unterwegs: Oft fährt das vierpfötige Haustier mit – oder es befinden sogar weitere „blinde Passagiere“ an Bord... Der Schrecken eines jeden Autofahrers: Eine Spinne seilt sich bei voller Fahrt am Rückspiegel ab! Oder der...
Bye, bye Sommerferien... Das neue Schuljahr hat endlich begonnen! Für rund 10,9 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland, geht es nun wieder los mit ihrem ganz normalen Alltag zwischen „Pauken“ und „Pausenhof“. Besonders aufgeregt vor dem Schulstart waren vermutlich die etwa 7...
Rechts, links oder doch lieber in der „goldenen Mitte“ fahren? Ein Spurwechsel im Straßenverkehr birgt immer ein gewisses Risikopotential, denn wer zu schnell und unvorhersehbar die Fahrbahn wechselt, gefährdet die anderen Verkehrsteilnehmer und muss mit Zusammenstößen oder Auffahrunfä...
Home is where your heart is... Nach einem anstrengenden, gestressten Tag auf der Arbeit oder nach einem langen Urlaub in der Ferne endlich nach Hause kommen und sich einfach rundum wohlfühlen... Wie schön ist dieses heimelige, behagliche Gefühl, in die eigenen vier Wände zurückzukehren...
Viele haben diesen Moment bereits einmal oder schon häufiger erlebt: Sie kommen nach einem arbeitsreichen Tag oder voll bepackt mit dem Wocheneinkauf nach Hause und wollen die Wohnungstür aufschließen, doch Ihr Haustürschlüssel ist plötzlich nicht mehr auffindbar... So sehr sie auch in...
Ab in den Urlaub – aber wohin mit dem ganzen Reisegepäck? Wer nicht mit dem Flugzeug oder der Bahn, sondern mit dem eigenen Auto oder dem Wohnmobil in den Sommerurlaub startet, muss sich gründlich überlegen, wie und vor allem wo er Kleidung, Dinge für Freizeitaktivitäten, den alltäglic...
Es ist der Alptraum eines jeden Autofahrers: Mitten während der Fahrt, bei vollem Tempo, platzt ein Autoreifen und das Fahrzeug gerät ins Schlingern, plötzlich steigt schwarzer Rauch unter der Motorhaube auf oder durch Zigarettenglut brennt es auf einmal im Fahrzeuginnenraum? Diese Hor...
Eine gute Vorbereitung ist das halbe Leben: Ein kluger Ratschlag, der sich schon oft bewährt hat und für fast alle Bereiche gilt – sowohl für den beruflichen Alltag, als auch für unser privates Leben. Doch wie viel Vorbereitung ist wirklich nötig? Bringt „Prepping“ tatsächlich Vorteile...
Der „Tote Winkel“ – so schaurig und gruselig die Bezeichnung für das häufig auftretende Phänomen im Straßenverkehr klingt, so dramatisch und fatal können im schlimmsten Fall die Folgen eines Unfalls sein. Doch was genau ist eigentlich der Tote Winkel und wie können sich Autofahrer am b...
Ob auf dem Weg zur Schule, beim Spielen mit Freunden oder unterwegs mit dem Roller oder dem Fahrrad – kaum woanders ist das Unfallrisiko für Kinder so hoch, wie im Straßenverkehr . Anders als erwachsene Verkehrsteilnehmer können Kinder jedoch Geschwindigkeiten, Entfernungen und Gefa...
Die Wohnung ist herbstlich und gemütlich dekoriert, Winterjacke, Schal und Mütze liegen im Schrank bereit – wir haben uns bestens auf die kalte Jahreszeit vorbereitet und sind „reif“ für den Winter. Aber wie steht es eigentlich um unser Auto? Sind die Reifen gewechselt, in welchem Zust...
Es gibt sie als Spray, in Tropfen- oder Kapselform, als Fruchtgummi oder als Wirkstoff in Kosmetikprodukten und kommen auch in der Küche zum Einsatz: CBD-Öle sind der neueste, ultimative Trend im Gesundheitsmarkt und sprichwörtlich in „aller Munde“. Aber ist der Konsum überhaupt legal ...
Jeder weiß: Ohne klare Regeln, an denen sich jeder Verkehrsteilnehmer orientieren kann, würde zweifellos ein heilloses Durcheinander auf Deutschlands Straßen herrschen – das große Chaos würde ausbrechen! Doch während das richtige Verhalten im Straßenverkehr durch Tempobeschränkungen, V...
Wem die große, wahre Liebe begegnet, für den gibt’s kein Halten mehr... Dies gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die tierischen Bewohner unserer einheimischen Wälder. Jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst begeben sich Elch, Reh und Co. regelmäßig auf die Suche nach dem per...
Hätten Sie’s gewusst? Laut Statistik sind etwas 25 % aller Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen auf das Phänomen „Sekundenschlaf“ zurückzuführen. Der plötzlich einsetzende „Schlaf auf Zeit“, so die juristische Fachbezeichnung, stellt damit ein ebenso hohes Risiko dar, wie der Konsum v...
Weniger Lärm und Abgase, mehr Sicherheit – wenn es nach der Meinung von Tempo-30-Befürwortern ginge, würde die aktuelle Regelgeschwindigkeit von 50 km/h in deutschen Innenstädten, die seit Jahrzehnten durch die Straßenverkehrsordnung Gültigkeit hat, drastisch gedrosselt werden. Viele s...
Matsch, Schnee, Sturmböen... Schlechtes Wetter – Unfallwetter? Dass während der kalten Herbst- und Wintermonate, wenn herunterfallendes Laub, Frost und Glätte die Autofahrt in eine gefährliche Schlitterpartie verwandeln können und Nebel, Nieselregen und früh einsetzende Dunkelheit zu v...
Nicht nur vereiste, zugeschneite und glitschige Straße in den kalten Herbst- und Wintermonaten können zu einer echten Herausforderung für Autoreifen werden – auch brütende Sommerhitze kann einen Reifen ziemlich auf die Probe stellen: Steigt das Termometer auf 30 Grad, erhitzt sich der ...
Meeresrauschen, nackte Füße im Sand und eine sanfte Brise im Haar... Wovon wir viele Monate nur träumen durften, ist nun endlich wieder möglich – der lang ersehnte Traumurlaub ist zum Greifen nah. Jetzt heißt es: Den Alltag hinter sich lassen, Koffer packen und auf in die Sommerferien!...
Seitdem sich Klimaanlagen als gängiger Standard in modernen Fahrzeugen durchgesetzt haben und selbst im Hochsommer für angenehm frische, wohl temperierte Luft im Auto sorgen, gehören schweißtreibende Autofahrten bei sengender, unerträglicher Sommerhitze glücklicherweise längst der Verg...
Alle zwei Jahre wieder... steht für jeden Autofahrer regelmäßig ein wichtiger Termin an: Die Hauptuntersuchung (HU) des PKWs wird fällig. Je nach aktuellem Zustand des Fahrzeugs begegnen die meisten diesem Termin völlig gelassen – andere wiederum geraten in nervöse Unruhe und bangen, o...
Es ist das Horrorszenario für jeden, der auf vier oder zwei Rädern unterwegs ist: Man war nur kurz abgelenkt oder hat für den Bruchteil einer Sekunde nicht genug aufgepasst und schon ist es passiert – es kommt zum unvermeidlichen Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad! Laut statistisch...
Zwei Fahrzeuge nebeneinander, umringt und angefeuert von einer johlenden Menschenmenge, die Motoren heulen laut auf und beim Startkommando geben beide Fahrer Vollgas, um sich ein riskantes Asphalt-Duell zu liefern, bei dem es allein um Highspeed, PS und den Rausch der Geschwindigkeit g...
Zum „kleinen Einmaleins“ eines jeden Fahrschülers zählt bei der theoretischen Fahrerlaubnisprüfung, neben Verkehrsschilderkunde, Ampel-ABC und Vorfahrtregelungen, vor allem eines: Die Beherrschung der Faustformeln für Anhalteweg, Reaktionsweg und Bremsweg. Bremsweg in m = Geschwindi...
... und nicht im Straßenverkehr – hätten Sie’s gewusst? Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts (RKI) passiert durchschnittlich etwa 2,8 Millionen deutschen Bürgern pro Jahr in ihren eigenen vier Wänden ein Unfall, der für rund 8.000 Menschen sogar tödlich ausgeht. Zum Vergle...
Wer lange Freude an seinem Fahrzeug haben will, sollte dafür sorgen, dass es auch dann gut und sicher aufgehoben ist, wenn es nicht bewegt wird. Je nach Budget und Wohnsituation gibt es verschiedene Parklösungen, wie und wo das Auto über Nacht abgestellt wird. Zusätzlich zu einer Mietw...
Mehr als 14.000 Fahrzeuge wurden im Jahr 2019 von Autodieben gestohlen. Doch nicht etwa hochwertige Neuwagen und „Luxusschlitten“, wie Porsche, Mercedes und Co. waren das Lieblingsdiebesgut der Langfinger – zu den heißbegehrtesten Kfz-Objekten der Begierde zählten vor allem zwei bis dr...
Bei frostiger Kälte und Minustemperaturen auf zwei Rädern unterwegs – warum nicht? Auch im Winter bringt eine Tour mit dem Fahrrad viel Spaß und stärkt gleichzeitig das Immunsystem. Durch die Kalt-/Warmimpulse beim Radfahren entsteht dabei ein vergleichbarer Effekt wie bei einem Saunab...
Etwa 60 Stunden pro Jahr steht ein Autofahrer durchschnittlich auf deutschen Straßen im Stau. Kein Wunder, bei rund 2,59 Millionen Personen mit drei oder mehr PKW im Haushalt – zu viele Fahrzeuge auf zu engen, überfüllten Straßen und überlastete Verkehrsnetze. Doch wie entsteht eigen...
Menschen mit Behinderung haben in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens nicht selten mit enormen Hindernissen und Widrigkeiten zu kämpfen. Auch im Verkehrsalltag sind Betroffene noch immer häufig benachteiligt und in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Zu hohe Bordsteinkanten, Sc...
Regelmäßiger Sport und Bewegung an der frischen Luft halten Körper und Geist fit – keine Frage! Doch die frostigen Temperaturen und das trübe Nieselwetter sind für viele Sportmuffel eine willkommene Ausrede, um Laufschuhe und Trainingsklamotten erst einmal im Schrank zu lassen. Doch au...
Es ist eine Situation, die schon fast jeder erlebt hat: Während der Autofahrt ist plötzlich ein Martinshorn zu hören und wenige Sekunden später nähern sich aus der Ferne Einsatzfahrzeuge der Polizei, der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes mit Blaulicht. Oft zählt bei Verkehrsunfällen ...
Jeden Tag wird es so langsam, aber sicher immer ein wenig kälter und lange wird es nicht mehr dauern, bis Schnee, Matsch und Glatteis das Autofahren auf unseren Straßen wieder zu einer gefährlichen Rutschpartie machen. Wer auch im tiefsten Winter sicher ans Ziel kommen will, sollte sei...
Einfach einsteigen, losfahren und die Straße erobern... Endlich selbst am Steuer! Mit dem Erwerb der Fahrerlaubnis geht für viele junge Menschen ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. Seit mehr als 15 Jahren ist dies sogar schon kurz vor Vollendung des 17. Lebensjahres möglich: 2004 wu...
Die Winterreifen Ihres Autos sind gewechselt? Sehr gut. Die Lichtanlage wurde überprüft und funktioniert einwandfrei? Vorbildlich! Und was fehlt jetzt noch, um Ihr Fahrzeug startklar für den Herbst zu machen? Richtig – ein schneller Rundum-Kfz-Cross-Check, mit dem Sie perfekt gerüstet ...