Shop Blog
Man kann es jeden Morgen aufs Neue beobachten: Pünktlich zum Schulbeginn und mittags zum Unterrichtsende sorgen die sogenannten „Elterntaxis“ regelmäßig für jede Menge Verkehrschaos und ein heilloses Durcheinander vor den Schultoren. Doch der Kampf um die „Pole-Position“, um die lieben Kleinen zur Schule zu bringen und sie wieder abzuholen, ist nicht nur eine potenzielle Gefahrenquelle für Unfälle durch riskante Wendemanöver, verbotswidriges Halten und unübersichtliche Verkehrssituationen – auch die Förderung der kindlichen Mobilität, der ...
Der Motor stottert, das Auto wird immer langsamer und kommt schließlich ganz zum Stehen – und das mitten im dichtesten Verkehr auf der Autobahn. Was ist zu tun, wenn das Fahrzeug plötzlich liegen bleibt? Wer sich nun dazu entscheidet an Stelle eines Kfz-Profis lieber Freunde oder die F...
Stressiger Termindruck, kilometerlange Staus, ein Leben zwischen Rasthof und Führerhaus – LKW-Fahrer haben einen der härtesten Jobs, den man sich vorstellen kann. Rund 800.000 LKWs sind derzeit auf deutschen Straßen unterwegs und die Zahl nimmt stetig zu. Jedoch ist es für LKW-...
Viele haben es schon erlebt: Zwei Pils auf einer Feier, ein Glas Wein zum Abendessen und auf dem Nachhauseweg leuchtet plötzlich vor einem das „Bitte folgen“-Schild der Polizei auf – jetzt nur nicht nervös werden, denn es ist Zeit für eine Alkoholkontrolle. Doch wie läuft die Kontrolle...
„Vorfahrt für klimaschonende Mobilität“ – unter diesem Motto läuft seit August 2019 das Projekt „Umweltspur“ in Düsseldorf. Die Einrichtung der dritten Umweltspur soll für frischere Luft auf stark belasteten Straßenabschnitten sorgen und durch die verbesserte Schadstoffbelastung ein Fa...
Wer mit dem Auto in größeren Städten unterwegs ist und schon einmal an einer roten Ampel warten musste, kennt sie – bunt gekleidete Straßenkünstler, die ihre Geschicklichkeit mit Ball und Keule oder kurze akrobatische Showeinlagen präsentieren. Doch was für den einen eine unter...
Hätten Sie´s gewusst? Etwa 120 Stunden stehen Autofahrer in Deutschland durchschnittlich im Stau. Dies geht aus einer in 2019 durchgeführten Erhebung eines bekannten Anbieters von Navigationsgeräten hervor. Laut Stau-Ranking liegt dabei Hamburg in Sachen „Stop & (No-)Go“ auf dem er...
Einkaufen, Terminplanung, Ernährungstagebuch – es gibt kaum einen Bereich unseres alltäglichen Lebens, für den wir noch keinen „digitalen Helfer“ in Form einer praktischen App auf unserem Smartphone haben. Bereits seit einiger Zeit weit verbreitet ist die Verwendung sogenannter Blitzer...