Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Europas wundervolle Weinstraßen begeistern sofort mit ihrem Charme. Von der Weinstraße im Chianti über die Fränkische Bocksbeutelstraße bis zu den Weingärten des Peloponnes – über 30 Reiserouten durch die schönsten Weinregionen Europas lassen das Herz von Weinliebhabern höherschlagen. Es begegnen einem dabei malerische Weinberglandschaften ebenso wie charmante Dörfer. Sie alle bestechen durch idyllische Naturlandschaften, die guten Tropfen ihrer Region und so manch weitere Köstlichkeiten rund um den Wein.
Mit Routenkarten, Adressen zu Weingütern und Übersichten zu Weinfesten ist der KUNTH Reiseband „Europas schönste Weinrouten" perfekt geeignet zum Einfach-Losfahren und Entdecken. Die informativen Texte zu den spannendsten Weinsorten Europas und der Geschichte der Weinbauregionen bieten wertvollen Mehrwert über die Routenbeschreibungen hinaus. Und natürlich wollen die edlen Tropfen auch verkostet werden, sodass die Routen nicht nur für viel Genuss, sondern dank lohnender Pausen auch für Entschleunigung sorgen. 

+ Vorstellung der schönsten Orte entlang der Weinrouten
+ Informative Texte zu den Weinregionen, Weinen und Kellereien
+ Detaillierter Reiseatlas sowie Tourenkarten und Stadtpläne zur Orientierung
+ Das perfekte Geschenk für alle Hobby-Sommeliers und Genussreisenden

Das KUNTH Reisebuch aus der Serie »Unterwegs ... « ist eine gelungene Kombination aus Bildband, Reiseführer und Atlas. Eine opulente Reiseenzyklopädie, die umfassende Orientierung und kompaktes Wissen bietet.

Auflage: 4. Auflage
Ausstattung: Fotografien, Kartografisches, 460 Illustrationen
Breite: 190.00 mm
Erscheinungsdatum: 15.07.2025
Höhe: 269.00 mm
Land: Deutschland
Seitenanzahl: 384 Seiten
Sprache: Deutsch

Kunth Verlag in MAIRDUMONT GmbH & Co. KG

Kunth Verlag in MAIRDUMONT GmbH & Co. KG

Marco Polo Straße 1

73760 Ostfildern

Kontakt: info@kunth-verlag.de

Dazu passende Produkte
Produktgalerie überspringen

Dazu passende Produkte

Cover, ADAC Reiseführer Mosel
ADAC Reiseführer plus Mosel
Endlich wieder Urlaub machen, endlich wieder reisen! Nach den vielen Veränderungen der letzten Jahre haben wir unseren ADAC Reiseführer plus Mosel komplett überarbeitet. Mit den aktuellsten Adressen und Informationen, der bewährten ADAC Traumstraße und zahlreichen neuen Tipps für unbeschwerte Outdoor-Erlebnisse bieten unsere ADAC Reiseführer alles, was es fürs pure Reisevergnügen braucht.Der ADAC Reiseführer plus Mosel umfasst übersichtliche Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten, spannende Hintergründe zu Geschichte, Kunst und Kultur. Wie immer mit dabei: die Maxi-Faltkarte, eine hochwertige Straßenkarte im Großformat mit Kurzbeschreibung zahlreicher Sehenswürdigkeiten sowie einer Detailkarte zur ADAC Traumstraße.
16,99 €*
KOMPASS Radreiseführer Moselradweg
KOMPASS Radreiseführer Moselradweg
Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen - die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts - eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:200.000) und wer will mit dem GPX-Track.Die Mosel - Mosella, die „kleine Maas“ – so nannten die Römer den 554 Kilometer langen Fluss zwischen den Vogesen und dem Rheintal. Moselle heißt er in Frankreich noch heute, Mosel an seinem 250Kilometer langen, tief zwischen dem Hunsrück und der Eifel eingeschnittenen deutschen Unterlauf.Die wohl genussvollste Möglichkeit, die historischen Orte, Burgen und Weinberge an diesen Flussabschnitt zu erleben, bietet das Rad.Schengen ist wohl einer der bekanntesten Orte der Europäischen Union. Aber nicht alle ihrer Bürgerinnen und Bürger wissen, wo er zu finden ist: Auf der luxemburgischen Seite des Moseltals, gegenüber von Perl, dem Startpunkt des 250 Kilometer langen Moselradwegs. Wer dort in die Pedale tritt, hat einen seiner schönsten Abschnitte vor sich und ein ganz besonderes Ziel: Die Stadt Trier, die schon vor 2.000 Jahren als Augusta Treverorum bestand und mit der Porta Nigra das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen besitzt.Vom Dom zu Trier in die gründerzeitliche Kurstadt Traben-Trarbach – das bedeutet nicht nur sportliches Radvergnügen, sondern auch kulturelle und kulinarische Überraschungen am Fluss. So gilt etwa Neumagen als der älteste Weinort Deutschlands und Bernkastel-Kues als die „internationale Stadt der Rebe und des Weines“. Weiter talauswärts durchfährt man die berühmteste der zahlreichen Moselschleifen, den Zeller Hamm, bevor man das malerische Winzerdorf Ediger-Eller und damit auch die steilste Weinlage der Region erreicht.Sesselbahn statt Sattel? In Cochem, der „Perle der Mosel“, empfiehlt sich das auf jeden Fall, denn am Pinnerkreuz hoch über der Altstadt genießt man ein grandioses Panorama. Auch die weiter flussabwärts gelegene Burg Eltz, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Wehranlagen Deutschlands, rechtfertigt eine längere Besichtigungspause, ebenso wie der weiße „Moseldom“ in Treis-Karden oder Kobern-Gondorf mit seinen vier Burgen. Am „Deutschen Eck“, wo die Mosel bei Koblenz in den Rhein mündet, endet die Radreise – viel zu früh!
16,95 €*
Cover Freytag & Berndt Erlebnisführer Rhein Ahr Mosel Nahe Hunsrück
Rhein - Ahr - Mosel, Erlebnisführer 1:140.000, f&b
Nahe & Hunsrück, Freizeitkarte mit touristischen Infos auf Rückseite, wetterfest und reißfestDie Rhein- und Moselregion erweist sich als touristisch sehr interessantes Gebiet. Viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele locken in dieser nicht nur landschaftlich abwechslungsreichen Region. Museen, Schlösser und Burgen bieten Historisches; Indoorspielplätze, Märchenwald, Freiwildgehege, Freizeitbäder und Rheinschifffahrten machen Ausflüge in dieser Gegend auch für Kinder zum Erlebnis. Produktdetails:  Maße: 20,0 x  9,0 cm Gewicht: 130 Gramm Einbandart: Gefalzt Erscheinungstermin: 30.11.2024
8,90 €*
Werbung, Plakat, Draußen, Natur
KOMPASS Wanderführer Rheinsteig RheinBurgenWeg
GPS-Daten zum DownloadKompass Wanderführer Rheinsteig RheinBurgenWegEntlang des Rheins führen der Rheinsteig und RheinBurgenWeg durch romantische Weinberge, vorbei an mittelalterlichen Burgen und Schlössern. Die Rheinregion beeindruckt mit steilen Weinbergen und spektakulären Aussichtspunkten.2in1 Wanderführer Rheinsteig RheinBurgenWeg + Extra-TourenkarteVon Kompass-Experten erwanderte TourenJede Tour mit Höhenprofil und KartenausschnittAusflugs- und ÜbernachtungstippsExtra-Tourenkarte unterstützt bei TourenauswahlInklusive Download der GPS-DatenDer Kompass Wanderführer mit Extra-Tourenkarte liefert die relevanten Informationen, die Du zur geplanten Wanderung benötigst. Er begleitet Dich sicher durch die gewählte Wanderdestination und bietet weitere Tipps rund um jede Menge Wandertouren. Kartenausschnitte geben dir örtliche Orientierung, Fakten und Berichte im Wanderführer erzählen dir Geschichten rund um die Gegend. Für unterwegs gibt es die leichte und herausnehmbare Extra-Tourenkarte mit den eingezeichneten Tourenverläufen. Der Kompass Wanderführer zeigt die besten Highlights: sportliche Gipfel, familienfreundliche Routen, genussvolle Momente, kulturelle Schätze oder das persönliche Highlight der Kompass-Experten.Tipp: Für alle Touren gibt es GPS-Daten im GPX-Format als Download zum Wanderführer. So können die Wanderungen direkt auf dem Smartphone oder GPS-Gerät zum Navigieren verwendet werden.Entdecke mit dem Kompass Wanderführer atemberaubende Pfade und erlebe unvergessliche Abenteuer zu Fuß – hol Dir jetzt deinen Wanderführer und lass dich von Kompass leiten!
15,50 €*
Cover, Fahrradlust Rhein-Main
KOMPASS Fahrradlust Rhein-Main
Produktdetails: Verlag: KOMPASS Einbandart: Flexibler Einband Erscheinungsdatum: 15.04.2024 Auflage: 1. Auflage Sprache: Deutsch Seitenanzahl: 216 Breite: 130.00 mm Gewicht: 10.00 gr Thema: Radfahren: Allgemein und Touring (SZD)
15,00 €*