Ab 50,- € versandkostenfrei (außer Vignettenbestellungen)
Alle Verlagsartikel frei Haus
30 Tage Widerrufsrecht
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Kompass Wanderführer Zugspitze

Kompass Wanderführer Zugspitze
14,99 € inkl. MwSt., zzgl. mögl. Versandkosten
9783850268394
Über Garmisch, Innsbruck, Meran zum Gardasee in 26 Tagesetappen
Für Buchstaben und Zahlen sind maximal %1 Zeichen erlaubt.

Die maximale Länge der Kennung beträgt %1 Zeichen.

Die eingegebene Buchstaben-Kombination wird für KFZ-Kennzeichen nicht zugelassen. Bitte geben Sie eine andere Kombination ein

Lieferbar in 5 - 8 Werktagen

Sie wollen nach Meran oder zum Gardasee? Dann gehen sie doch einfach hin! Unser Autor Bernhard Flucher hat sich von Garmisch auf den Weg gemacht und ist dabei dem Weitwandern im Gebirge verfallen. 26 Etappen hat er von Deutschlands höchstem Gipfel durch die Bergwelt Tirols bis hin zum unvergleichlichen Gardasee absolviert. Eine einzigartige Route, seit Ötzi’s Zeiten begangen und jetzt für Sie neu entdeckt.

Berge, Berge und nochmals Berge - dazwischen grüne Almen, stille Bergwälder, fruchtbare Täler, idyllische Dörfer sowie die beiden Städte Innsbruck und Meran. Und dazu Ruhe- und Naturschutzgebiete, die höchsten Wandergenuss garantieren, z.B. Wetterstein, Eppzirl-Karwendel, die Kalkkögel, die Texelgruppe oder Adamello-Brenta. 365 Kilometer sorgfältig ausgewählte Wanderwege und Stationen auf Schutzhütten und in Pensionen liegen mit dem neuen Weitwanderführer startbereit vor Ihnen.

Die Route: Zugspitze – Wetterstein – Karwendel – Stubaier Alpen – Passeiertal – Texelgruppe – Mendelkamm – Brenta Dolomiten – Ledro-Berge – Gardasee

Das Beste auf einen Blick

  • Route durch viele Ruhe- und Naturschutzgebiete, drei Kulturräume (Nordtirol, Südtirol, Trentino) und zwei Sprachzonen
  • Wandern abseits der klassischen Weitwanderwege, überwiegend auf Berg- und Höhenwegen mit wenigen Tal-Abstiegen sowie einfache Alternativen zu alpinistisch anspruchsvollen Etappen am Alpenhauptkamm und in der Brenta
  • Das KOMPASS Plus: Tourenratgeber, Packliste und praktische Tipps für Weitwander-Neulinge, Italienisch für Bergwanderer
  • Begleitinformationen zu historischen und kulturellen Highlights wie Bergisel, Franz Senn, Gletscher, Bergbau in St. Martin am Schneeberg, Meran, Waalwege, San Romedio, Murales di Balbido, Gipfelkrieg
  • Autor Bernhard Flucher ist Physiologe an der Medizinischen Universität Innsbruck. Seine Freizeit verbringt er am liebsten in den Bergen seiner Wahlheimat Tirol. Der Weitwanderführer ist sein alpin-touristisches Erstlingswerk.

Weitere Angaben

  • Wanderführer in Fadenheftung
  • Format: 110 x 190mm Hochformat
  • viele tolle Fotos
  • 26 Etappen mit Höhenprofil
  • doppelseitigem Tourenkärtchen
  • 1 Tourenübersichtskarte

Autor: Berhard Flucher

Zuletzt angesehen