Ab 50,- € versandkostenfrei (außer Vignettenbestellungen)
Alle Verlagsartikel frei Haus
30 Tage Widerrufsrecht
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Rad fahren-auf sicheren Wegen

Rad fahren-auf sicheren Wegen
5,00 € inkl. MwSt., zzgl. mögl. Versandkosten
2830162
Die Broschüre "Rad fahren - auf sicheren Wegen" beschreibt zahlreiche Lösungen für die sichere Führung von Radfahrern in unseren Städten.
Für Buchstaben und Zahlen sind maximal %1 Zeichen erlaubt.

Die maximale Länge der Kennung beträgt %1 Zeichen.

Die eingegebene Buchstaben-Kombination wird für KFZ-Kennzeichen nicht zugelassen. Bitte geben Sie eine andere Kombination ein

Lieferbar in 1 - 3 Werktagen

Die Bedeutung des Fahrrads als alltägliches Verkehrsmittel - insbesondere auf kürzeren Strecken - wächst. Ob als Zubringer zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder Hauptverkehrsmittel, immer mehr Wege werden mit dem Fahrrad zurückgelegt. Der ADAC begrüßt diese Entwicklung, da die Städte von Stau, Abgasen und Lärm entlastet werden und an Attraktivität gewinnen. Leider haben mit der Zunahme des Radverkehrs vielerorts aber auch die Sicherheitsprobleme zugenommen. Wichtiger denn je ist deshalb heute die korrekte Planung von Radverkehrsanlagen.

Der ADAC will mit seiner Fachbroschüre „Rad fahren – auf sicheren Wegen“ dazu einen Beitrag leisten. Die Publikation greift die Inhalte der ERA 2010 auf und zeigt beispielhaft Lösungen für die sichere Führung von Radfahrern an innerörtlichen Streckenabschnitten und Knotenpunkten auf. Dieses Printmedium wendet sich insbesondere an kommunale Verkehrsplaner und Politiker, bildet aber auch für alle anderen Interessierten eine geeignete Grundlage, sich ausführlich über den Entwurf von Radverkehrsanlagen zu informieren.

Verfasser: Ronald Winkler
Herausgeber: ADAC e.V., Ressort Verkehr
1. Auflage, 2011

Zuletzt angesehen