„Wann sind wir endlich da?“ Bereits zum gefühlt zehnten Mal stellen die lieben Kleinen ungeduldig vom hinteren Teil des Autos aus die Frage aller Fragen – dabei sind es noch schlappe 350 Kilometer bis zum Ziel. Damit die Urlaubsstimmung jetzt nicht kippt, heißt es für Mama und Papa: Für kurzweilige Unterhaltung und kreative Ablenkung des Nachwuchses sorgen. Am besten gelingt dies mit lustigen Ratespielen, wie zum Beispiel Autokennzeichenraten oder „Ich packe meinen Koffer“, bei denen die ganze Familie mitmachen kann.

In einem praktischen Organizer, den Sie ganz einfach am Vordersitz, bzw. der Kopflehne befestigen können, lassen sich zusätzlich wunderbar kleineres Spielzeug oder bunte Malstifte aufbewahren, mit denen sich die Kids auf langen Strecken kreativ austoben können – zum Beispiel mit dem Liebling aller kleinen Hubschrauber-Fans und Nachwuchs-Picassos, dem Malbuch der ADAC Luftrettung. Genauso wichtig, wie die richtige Beschäftigung sind regelmäßige Pausen (etwa alle 1,5 Stunden) sowie gesunde Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch, wie zum Beispiel Gemüsesticks oder frisches, klein geschnittenes Obst. Wenn die Kinder dann satt und müde sind, können sie es sich mit einem kuscheligen Nackenkissen auf der Rückbank ganz gemütlich machen – und die Reisezeit vergeht wie im Schlaf...
Sie planen eine Urlaubsreise gemeinsam mit der ganzen Familie? Die ADAC Broschüre „Mit Kindern unterwegs“ gibt wertvolle Tipps und Empfehlungen, an welche Dinge Sie bei einer Auto- oder Flugreise mit Kindern unbedingt denken sollten und wie Sie möglichst entspannt und sicher an Ihrem Reiseziel ankommen.