Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
13.08.20 Allgemeines

Internationaler Linkshändertag

Sind Sie Linkshänder*in? Herzlichen Glückwunsch, denn dann gibt es heute für Sie einen guten Grund zu feiern! Weltweit zelebriert man jedes Jahr am 13. August den offiziellen „Internationalen Linkshändertag“ – und das bereits seit 1976. Der Amerikaner und gleichzeitig Gründer der Organisation „Lefthanders International“ Dean R. Campbell hat den kuriosen Feiertag ins Leben gerufen, um auf die Belange und Bedürfnisse von Linkshändern aufmerksam zu machen.

Hätten Sie es gewusst? Statistischen Einschätzungen zufolge benutzen etwa 10 bis 15 Prozent der Weltbevölkerung bevorzugt die linke, statt der rechten Hand für alltägliche Abläufe und Tätigkeiten, wie zum Schreiben, zum Essen oder zum Spielen eines Musikinstrumentes. Warum die feinmotorischen Fähigkeiten und die Koordination bei Linkshändern dominanter ausgeprägt sind, bleibt bis heute ein Rätsel. Wissenschaftler gehen jedoch davon aus, dass dies mit den unterschiedlich entwickelten, neurologischen Strukturen beider Hirnhälften zusammenhängt. Ob die Linkshändigkeit auf eine genetische Veranlagung zurückzuführen ist, oder durch die Erziehung entsteht, ist jedoch noch unklar. 

Fun Fact: Aufgrund der überdurchschnittlich vielen linkshändigen Wissenschaftler, Künstler und Musiker besteht landläufig die, bislang noch nicht eindeutig bewiesene, Vermutung, dass Linkshänder besonders kreativ begabt sind.

Zurück zur Blog Übersicht