Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
17.01.23 Freizeit Reisen

Crashtest: Wenn der Winterurlaub früher endet, als erwartet

Schneebedeckte Berggipfel, rasante Abfahrten durch idyllische Winterlandschaften und entspanntes Après-Ski-Vergnügen... Die lange herbei gesehnten, perfekt geplanten Winterferien in Österreich, Italien oder in der Schweiz enden für viele Ski- und Snowboardbegeisterte leider nicht selten mit einem verknacksten Knöchel, einem bandagierten Kniegelenk oder schlimmstenfalls sogar in einem Krankenhausbett am Urlaubsort – viel zu häufig werden die Gefahren, beim Wintersport zu verunglücken, leichtfertig unterschätzt.

Winterurlaub, Schlitten, SchneeBekleidung, Handschuh, Schuh, Person, Hut,

Doch was ist zu tun, wenn man sich beim Schlittenfahren, Skifahren oder Snowboarden verletzt und der Winterurlaub plötzlich abrupt abgebrochen werden muss? Und wie kann man sich für den „Fall der Fälle“ am besten absichern? Dies erfahren Sie hier:

„Hals und Beinbruch“ auf der Piste

Laut den Ergebnissen einer aktuellen Unfallanalyse der statistischen Auswertungsstelle für Ski-Unfälle (ASU), welche Aufschluss über Zahl und Art der Unfälle auf Wintersportpisten gibt, stieg die Anzahl der verletzten Skifahrer in der Saison 2021/2022 leicht im Vergleich zur Vergleichssaison 2019/2020 auf etwa 37.000 bis 39.000. Hochgerechnet ergibt dies ca. 6.600 bis 6.800 stationäre Behandlungen aufgrund von Skiunfällen.

Durch überfüllte Pisten, leichtsinnige Selbstüberschätzung oder zu hohes Tempo kann es zu schweren oder sogar tödlichen Unfällen im Schnee kommen. Auch mangelnde Fitness, nach vielen Monaten Sportpause, kann eine Ursache für einen gefährlichen Crash auf der Piste sein, wenn untrainierte Wintersportler ihren Fahrstil nicht entsprechend anpassen.

Rundum geschützt und sorglos im Winterurlaub

Kommt es zur Kollision mit anderen „Pistenrasern“, können leichtere Verletzungen, wie zum Beispiel Schürfwunden oder kleine Blessuren, notfallmäßig direkt selbst mit sterilen Pflastern, Mullbinden oder Wundauflagen behandelt werden – diese sind in praktischen und kompakten Erste-Hilfe-Sets erhältlich, die Rodler, Skifahrer und Co. immer im Rucksack mit dabei haben sollten. Bei schwereren Unfällen kommt die Bergwacht oder die Gelben Engel der ADAC Luftrettung zum Einsatz.

Übrigens: Die Kosten für einen solchen Notfalleinsatz sind durch die gesetzlichen Versicherungsleistungen oftmals nicht abgedeckt – wer auf „Nummer sicher“ gehen will und beruhigt seinen nächsten Winterlaub planen möchte, sollte sich daher unbedingt zusätzlich über den ADAC Unfallschutz bzw. den ADAC Auslandskrankenschutz absichern, der neben vielen weiteren Leistungen auch die Erstattung stationärer und ambulanter Behandlungskosten sowie gegebenenfalls den Krankenrücktransport nach Hause umfasst.

Passende Produkte


Produktgalerie überspringen
Rettungsdecke Gold, Silber
Rettungsdecke silber/gold
Zuverlässiger Schutzschild gegen extreme Hitze und eisige Kälte Die stabile, reißfeste Rettungsdecke aus wärmeisolierender Silber- und Goldfolie schützt den Körper vor Unterkühlung in Extremsituationen, wie zum Beispiel nach Unfällen. Die ultraleichte Rettungsdecke hat eine Größe von 160 x 210 Zentimetern und ist einzeln in einem Beutel verpackt. Für den Kälteschutz wird die Silber-Seite zum Körper gedreht, damit die Körperwärme reflektiert wird. Zum Hitzeschutz wird die Goldseite zum Körper gedreht, damit starke Sonnenstrahlen reflektiert werden. Produktdetails LEINA Rettungsdecke silber/gold Maße Verpackung: 85 x 150 x 15 mm Maße Decke: 1600 x 2100 mm Gewicht: 62 g Druck in 10 Sprachen Kurz mal nicht aufgepasst und schon hat´s geknallt? Um für diesen Fall der Fälle, besonders auch im Ausland, ideal gerüstet zu sein und die spätere Schadenabwicklung zu erleichtern, sollten Sie immer einen so genannten „Europäischen Unfallbericht“ griffbereit im Auto liegen haben. Das europaweit einheitliche Standardformular können Sie unter www.adac.de/europaeischer-unfallbericht ganz einfach in der gewünschten Sprache herunterladen.
1,50 €*
Victorinox Taschenmesser my first zum teil ausgeklappt
Taschenmesser My First Victorinox H
Mit dem Taschenmesser My First Victorinox H einen ersten Schritt in die Erwachsenenwelt Kinder schauen zu Erwachsenen voller Neugier und Bewunderung auf. Kein Wunder: Wir haben Schweizer Taschenmesser. Wenn für ein Kind die Zeit gekommen ist, einen Schritt in die Erwachsenenwelt zu machen, schenken Sie ihm ein My First Victorinox H. Das Taschenmesser speziell für Kinder. Wir haben neun Funktionen integriert, mit denen die Kids alles Wichtige erledigen können. Ausserdem ist die Spitze der Klinge abgerundet, damit die Kleinen immer schön im sicheren Bereich bleiben. Werkzeugtools: grosse Klinge ohne Spitze Kapselheber Dosenöffner Schraubendreher 5mm Drahtabisolierer Ring Zahnstocher Pinzette Holzsäge Produktdetails: Farbe: rot Produktaße geschlossen (B x H x T): 2,3 x 8,4 x 1,1 cm Gewicht: 45 g
33,25 €*
20 % Rabatt
Erste Hilfe Set Compact, Rot
First Aid Kit Compact
Das praktische Notfall-Set für die schnelle Hilfe Das Erste-Hilfe-Set First Aid Kit Family von Care Plus enthält unter anderem Pflaster für Kinder, Finger-, Blister- und Knöchelpflaster und wurde gemeinsam mit Fachleuten und Expeditions-Ärzten zusammengestellt. Verpackt in einer stabilen, roten Nylontasche kann das Set problemlos auf Reisen mitgenommen werden – auch dann, wenn nicht viel Platz für Gepäck vorhanden ist. Die geräumige Tasche bietet weiteren Stauraum für eigene Medikamente und zusätzliche Erste-Hilfe-Materialien. Der Inhalt ist auf die häufigsten Verletzungen bei Tagesausflügen, wie Blasen, Verbrennungen und Kratzer abgestimmt. Benutzen Sie das Klettband, um das Set an Ihrem Gürtel oder an der Lenkstange zu befestigen. Produktdetails Care Plus First Aid Kit Compact Gewicht: 235 g Verpackungsmaße: 70 mm x 165 mm x 110 mm Inhalt: 38 Artikel 5 x Kompressen 5×5 cm 1 x Hydrophiler Verband 5 cm x 4 m 5 x Pflaster 19×38 mm 5 x Pflaster 25×72 mm 5 x Pflaster 60×110 mm 1 x Wundschnellverband 12×12 cm 1 x Rolle Klettverband 2.5 cm x 5 m 2 x Paar Vinylhandschuhe 6 x Alkoholtücher 1 x Schere (klein) 1 x Pinzette 1 x Sicherheitsnadeln (6 Stück) 1 x Inhaltsangabe 1 x Care Plus® Erste-Hilfe-Anleitung 2 x Nicht haftende Kompressen 10x10cm
19,16 €* 23,95 €*
11 % Rabatt
Erste Hilfe Set Family, Rot
First Aid Kit Family
Das praktische Erste-Hilfe-Set für die ganze Familie Das Erste-Hilfe-Set First Aid Kit Family von Care Plus enthält unter anderem Pflaster für Kinder, Finger-, Blister- und Knöchelpflaster und wurde gemeinsam mit Fachleuten und Expeditions-Ärzten zusammengestellt. Verpackt in einer stabilen, roten Nylontasche kann das Set problemlos auf Reisen mitgenommen werden – auch dann, wenn nicht viel Platz für Gepäck vorhanden ist. Die geräumige Tasche bietet weiteren Stauraum für eigene Medikamente und zusätzliche Erste-Hilfe-Materialien. Der Inhalt ist auf die häufigsten Verletzungen bei Tagesausflügen, wie Blasen, Verbrennungen und Kratzer abgestimmt. Benutzen Sie das Klettband, um das Set an Ihrem Gürtel oder an der Lenkstange zu befestigen. Produktdetails Care Plus First Aid Kit Family Gewicht: 700 g Verpackungsmaße: 100 mm x 200 mm x 160 mm Inhalt (Zahl der Artikel): 90 Stück INHALT ERSTE-HILFE-SET FAMILY Das Erste-Hilfe-Set Family ist ein praktisches und sehr komplettes Erste-Hilfe-Set, gefüllt mit wichtiger Erste-Hilfe-Ausstattung inkl. Finger-, Knöchel- und Blasenpflaster und spezielle Kinderpflaster. Mit diesem Erste-Hilfe-Set ist Ihre Familie optimal vorbereitet!• 5 Kompressen 5 x 5 cm• 5 Wundpflaster 19 x 38• 15 Wundpflaster 25 x 72• 15 Wundpflaster 60 x 100• 2 Fingerpflaster• 2 Knöchelpflaster• 2 Blasenpflaster 5 x 5 cm• 5 Kinderpflaster 60 x 110• 6 Wundkissen 10 x10• 1 Stützbinde 7,5 x 4,5• 5 Haftstreifen 3 x 75 mm• 2 Feuchtwickel 7,5 cm x 4 m• 2 Schnellverbände 12 x 12 cm • 2 Care Plus wasserfester Schutzverband 8 x 6 cm• 1 Klebebandrolle 2,5 cm x 5 m• 1 Brandwundenkompresse 10 x 10• 1 Dreieckstuch• 1 Beatmungskappe• 2 x Augen- und Wundspülung 20 ml• 2 Paar Vinylhandschuhe• 8 Alkoholtücher • 1 bruchsicheresThermometer• 1 Erste-Hilfe-Schere (groβ) • 1 Pinzette• 6 Sicherheitsnadeln• 1 Zeckenzange• 1 Rettungsdecke• 1 Kühlpack• Inhaltsübersicht• Care Plus First Aid Guidance CardAbmessung (L x B x H): 115 x 200 x 200 mm (inkl. Übersichtskarte) Gewicht: 700 Gramm  
39,95 €* 44,95 €*
Verbandskasten Leina, Grau, Schwarz
KFZ-Verbandkasten LEINA
Farben:
Mehrere Varianten verfügbar
Ab 7,95 €*
Verbandtasche Schwarz
KFZ-Verbandtasche Compact
Perfekt gerüstet mit der kompletten Erste-Hilfe-Ausstattung Die kompakte KFZ-Verbandtasche aus wasserabweisendem Nylongewebe ist ein unverzichtbarer Begleiter im Straßenverkehr und darf in keinem Auto fehlen. Das hochwertige Erste-Hilfe-Set bietet die komplette Sofortmaßnahmen-Ausstattung, um im Ernstfall perfekt gerüstet zu sein – egal, ob bei Unfällen mit Schnittverletzungen, Platzwunden oder Brandwunden. Bei Kreislaufproblemen kann die Tasche als stabilisierendes Kopfkissen genutzt werden. Platzsparend und blitzschnell zur Hand Die Materialien der ADAC-Kraftwagen-Verbandtasche sind übersichtlich angeordnet und in akuten Notfallsituationen blitzschnell zur Hand. Sie sind staubgeschützt und steril in einer Klarsicht-Folientasche verpackt. Mit ihren kompakten Maßen und dem besonders leichten Gewicht lässt sich die Tasche praktisch und platzsparend in jedem Kofferraum aufbewahren. Auch ideal für den schnellen SOS-Einsatz bei Unfällen im Haushalt und im Garten geeignet. Geprüft nach deutscher, aktuellster DIN 13164: 2022, jedoch nicht dem §35h StVZO enstprechend. Die Gesetzesänderung des §35hStVZO ist noch ausstehend. Die neue Norm gilt seit dem 1. Februar 2022 mit einer Übergangsfrist von 12 Monaten. Im Handel befindliche Verbandkästen nach der bisher gültigen Norm dürfen somit noch bis 31. Januar 2023 uneingeschränkt erworben werden, da sie qualitativ gleichwertig sind. Zudem besteht keine Austausch- oder Nachrüstpflicht für bestehende Verbandkästen.Der Gesetzgeber wird in Zukunft in der STVZO § 35h die Normausgabe 2022 als Mindeststandard aufführen und entsprechende Übergangsbestimmungen definieren. Lieferumfang nach neuer DIN 13164: 2022: 1 Heftpflaster DIN 13019-A, 5 m x 2,50 cm 1 14-teiliges Plasterset, bestehend aus: 4 Wundschnellverband, DIN 13019-E, 10 cm x 6 cm 2 Fingerkuppenverbände DIN 13019, 5cm x 4 cm 2 Fingerverbände, DIN13019, 12 cm x 2 cm 2 Pflasterstrips, DIN 13019, 1,9 cm x 7,2 cm 4 Pflasterstrips, DIN 13019, 2,5 cm x 7,2 cm 1 Verbandpäckchen, DIN 13151-K 2 Verbandpäckchen, DIN 13151-M 1 Verbandpäckchen, DIN 13151-G 1 Verbandtuch, DIN 13152-A, 60 cm x 80 cm 2 Fixierbinde, DIN 61634-FB 6, 6 cm 3 Fixierbinde, DIN 61634-FB 8, 8 cm 1 Rettungsdecke, 160 cm x 210 cm, silber/gold 6 Kompressen, 10 cm x 10 cm, max. paarweise, steril 1 Dreiecktuch, DIN 13168-D 1 Schere, DIN 58279-A 145 4 Vinylhandschuhe, DIN EN 455 2 Feuchttücher zur Reinigung unverletzter Haut 1 Anleitung zur Ersten Hilfe bei Unfällen mit Inhaltsverzeichnis 2 Medizinische Einwegmasken Produktdetails LEINA KFZ-Verbandkasten Maße: 215 x 55 x 130 mm Gewicht: 390 g Material: Wasserabweisendes Nylongewebe DIN Norm: 13164: 2022
7,95 €*
Verbandskasten Grau
KFZ-Verbandkasten LEINA
Farben:
Mehrere Varianten verfügbar
7,95 €*