Noch vor wenigen Tagen war es spätherbstlich mild und plötzlich zeigt das Thermometer Minusgrade, die Windschutzscheibe ist morgens vereist und das Auto springt schwerfällig an. Wer jetzt unvorbereitet in den Tag startet, verliert nicht nur Zeit, sondern riskiert im schlimmsten Fall auch die Sicherheit im Straßenverkehr. Der erste Frost kommt oft schneller als gedacht und genau dann zeigt sich, ob Ihr Fahrzeug wirklich winterfest ist.
Damit Sie entspannt und sicher durch die kalte Jahreszeit kommen, zeigen wir, worauf es bei der Wintervorbereitung wirklich ankommt – von der passenden Bereifung bis zur richtigen Ausrüstung im Kofferraum.
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste in Kürze
- Warum Winterreifen Ihr Leben retten
- Diese Winterausrüstung gehört ins Auto
- Technik-Check vor dem ersten Frost
- Fazit: Gut vorbereitet durch Eis und Schnee
Das Wichtigste in Kürze
- Winterreifen bieten bei Kälte, Schnee und Eis deutlich mehr Sicherheit als Sommerreifen.
- Unverzichtbar im Winter: Enteisungsprodukte, Schneeketten, warme Decken und Co.
- Batteriekontrolle und Frostschutzprüfung vermeiden Startprobleme und Pannen.
- Der ADAC Shop bietet eine große Auswahl an geprüfter Winterausrüstung für Ihr Fahrzeug.
Warum Winterreifen Ihr Leben retten
Sobald die Temperaturen dauerhaft unter sieben Grad Celsius sinken, stoßen Sommerreifen an ihre Grenzen. Ihre Gummimischung verhärtet bei Kälte, wodurch sie an Grip verlieren – besonders gefährlich bei Nässe, Schnee oder Glätte. Winterreifen hingegen sind speziell für diese Bedingungen entwickelt. Sie behalten ihre Elastizität und bieten mit ihrem Profil deutlich besseren Halt.
Ganzjahresreifen können eine Alternative sein, wenn man nur gelegentlich bei winterlichen Bedingungen fährt. Wer jedoch regelmäßig bei Schnee und Eis unterwegs ist, sollte auf echte Winterreifen setzen.
Wichtige Fakten zur Winterbereifung:
- Gesetzlich vorgeschrieben bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte.
- M+S-Kennzeichnung allein reicht nicht mehr – achten Sie auf das Alpine-Symbol (Schneeflocke).
- Bußgeldrisiko bei Verstoß – bis zu 60 Euro, bei Gefährdung sogar mehr.
Diese Winterausrüstung gehört ins Auto
Die richtige Winterausstattung kann in kritischen Momenten den entscheidenden Unterschied machen. Ein festgefrorenes Schloss, vereiste Scheiben oder ein festgefahrener Wagen im Schnee – all das lässt sich mit der passenden Ausrüstung schnell in den Griff bekommen.
Diese Dinge sollten Sie immer griffbereit im Auto haben:
- Eiskratzer: für freie Sicht ohne kalte Hände
- Eisschaber mit Schneebesen: ideal bei dicker Eisschicht und Pulverschnee
- Scheiben-Entfroster: löst hartnäckiges Eis in Sekunden
- Scheiben-Reinigungstücher: für klare Sicht von innen, auch unterwegs
- Scheiben-Frostschutz: verhindert Einfrieren der Waschdüsen
- Türschloss-Enteiser: kleine Hilfe, große Wirkung bei eingefrorenen Schlössern
- Warme Decke und Taschenlampe: besonders wichtig bei langen Fahrten oder Staus
- Schneeketten: Pflicht in vielen Bergregionen
Bewahren Sie Enteisungsprodukte griffbereit im Fahrzeuginnenraum auf, nicht im Kofferraum, der im Ernstfall vereist oder blockiert sein kann.
Technik-Check vor dem ersten Frost
Viele Pannen lassen sich vermeiden – vorausgesetzt, das Fahrzeug wird rechtzeitig einem Winter-Check unterzogen. Einfache Selbstkontrollen lassen sich mit wenigen Handgriffen durchführen oder Sie nutzen die fachkundige Beratung des ADAC.
Was Sie prüfen (lassen) sollten:
- Batterie: Eine schwache Batterie ist im Winter besonders anfällig. Mit einem Batterietester erkennen Sie rechtzeitig, ob Handlungsbedarf besteht.
- Kühlmittel & Frostschutz: Überprüfen Sie mit einem Frostschutzprüfer, ob die Flüssigkeit ausreichend gegen Minustemperaturen schützt.
- Reifendruck: Kalte Temperaturen senken den Druck – kontrollieren und ggf. anpassen.
- Scheibenwischer & Wischwasser: Gummis auf Risse prüfen und Wischwasser mit Frostschutz auffüllen.
Fazit: Gut vorbereitet durch Eis und Schnee
Ein winterfestes Auto bedeutet Sicherheit, Komfort und weniger Stress in der kalten Jahreszeit. Wer frühzeitig reagiert, spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern kann auch unangenehme und teure Überraschungen vermeiden. Von der passenden Bereifung über Enteisungsmittel bis zur Notfalldecke – der ADAC Shop bietet alles, was Sie für eine sichere Fahrt bei Eis und Schnee brauchen.
Unser Tipp: Warten Sie nicht auf den ersten Frost, bereiten Sie sich und Ihr Fahrzeug jetzt auf den Winter vor.