Deutschland befindet sich im Krisenmodus: Bereits seit einigen Wochen bestimmt die Corona-Epidemie unseren Arbeitsalltag und unser Privatleben erheblich. Dank digitaler Vernetzung und multimedialer Tools ist glücklicherweise das Arbeiten im Homeoffice in vielen Fällen möglich. Um auch in der momentanen außergewöhnlichen Situation den täglichen Arbeitsablauf weiterhin effizient und produktiv bewältigen zu können, ist es besonders wichtig, den Tag möglichst angenehm und gut organisiert zu gestalten.

Das Einhalten geregelter Zeitpläne, mit festen Arbeits- und Pausenzeiten, ohne „Ablenkungsmanöver“ der anderen Familienmitglieder sowie, falls möglich, ein räumlich abgegrenzter Bereich, der mit einem Schreibtisch, Bürostuhl und Computer ausgestattet ist, helfen enorm, um den Arbeitsfluss nicht zu stören. Ein enormer Störfaktor ist ebenso das Durchstöbern der sozialen Netzwerke und das Lesen der neuesten Corona-News – dies schadet nicht nur der Produktivität, sondern auch Ihrem inneren Gemütszustand. Viel besser: Informieren Sie sich am besten morgens vor Arbeitsbeginn und noch einmal nach getaner Arbeit am Abend über die aktuellen Updates – dies schont Ihre Zeit und Nerven.
Wer die morgendlichen Gespräche mit den Kollegen in der Kaffeeküche vermisst, kann sich auf einen „virtuellen Kaffee“ verabreden und sich via Facetime oder Video-Chat gemeinsam austauschen. Eine Mittagspause an der frischen Luft, egal, ob bei einem kleinen Spaziergang durch den Wald oder ein Nickerchen auf der Sonnenliege im Garten oder auf dem Balkon, sorgt für Entspannung und macht den Kopf wieder frei.