Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
27.04.21 Allgemeines Mobilität

Do-it-yourself-Guide: Ölstand überprüfen

Wenn´s leuchtet, ist es meistens schon „5 nach 12 vor Motorschaden“ – die Rede ist von der Ölstand-Anzeige, die durch das Aufleuchten signalisiert, dass die Situation extrem kritisch ist und so schnell wie möglich Öl nachgefüllt werden muss. Oft ist es bereits zu spät und das Warnlämpchen deutet auf einen kostspieligen Totalschaden hin. Wer die Pflege seines Autos ernst nimmt, sollte daher den Ölstand seines Fahrzeugs genau im Auge behalten und regelmäßig kontrollieren (lassen) – entweder bei einem Wartungstermin in der Werkstatt des Vertrauens oder auch ganz einfach zu Hause in Eigenregie. Wie genau das geht, erfahren Sie in unserer ...

Sprach, Erwachsener, Männlich, Mann, Person,

Step-by-Step-Anleitung:

 1. Das Fahrzeug unbedingt auf einer geraden, ebenen Fläche abstellen – durch das Parken an einem Hang und den Schwerkrafteffekt könnte eine Schieflage zu einem ungenauen Messergebnis führen.

2. Den Motor ausschalten und mindestens 5 Minuten abkühlen lassen – durch Hitze wird zum einen die Viskosität des Öls beeinflusst, zum anderen benötigt die Flüssigkeit ausreichend Zeit, um am Messstab nach unten in den Motor zu fließen. 

3. Die Motorhaube öffnen und Ölmessstab herausnehmen. Dieser ist am farbigen Griff (rot, gelb oder weiß) sowie an der Markierung „Max-Min“ am Ende direkt erkennbar. 

4. Den Messstab vollständig herausziehen und den Messbereich mit einem sauberen, fusselfreien Papier- oder Küchentuch sorgfältig sauber wischen. 

5. Danach den Stab wieder komplett, bis zum Anschlag, in den Messkanal/Einfüllstutzen einführen und langsam wieder herausziehen: Die Rückstände im Messbereich markieren den aktuellen Ölstand und zeigen an, ob ggf. Öl nachgefüllt werden muss. Nach dem Auffüllen (am besten mit einem geeigneten Trichter) die Schritte 4 und 5 wiederholen und erneut kontrollieren. 

Faustregel: Der Ölstand sollte sich etwa 1 Liter zwischen der Mindest- bis Maximal-Markierung befinden. Sowohl zu wenig Öl, als auch eine unachtsame „Überbefüllung“ können unter Umständen einen Motorschaden hervorrufen.

Produktgalerie überspringen
40 % Rabatt
Mannesmann Werkzeugkoffer Profi-Line
Das ultimative Must-have für jeden Handwerker: Perfekt ausgestattet mit dem 77-teiligen Werkzeugkoffer von Brüder Mannesmann Von Steckschlüssel bis Schraubendreher – der 77-teilige Werkzeugkoffer von Brüder Mannesmann aus der exklusiven ADAC-Edition bietet die optimale Grundausstattung an Universalwerkzeugen, die Handwerker und Profis für den „Do-it-yourself“-Hausgebrauch benötigen. Der robuste Koffer mit gepolsterter Innenseite besteht aus stabilem, stoßfestem Material und schützt das Werkzeug perfekt vor Staubeintritt und Strahlwasser. Die vielfältige Auswahl an praktischen Tools, diversen Bits und Aufsätzen in unterschiedlichen Größen lässt sich übersichtlich und sicher im Koffer verstauen und bietet für alle handwerklichen Aufgaben rund um Haus, Garten und Kfz immer das passende Equipment. Produktdetails: 2 separate Koffereinsätze Gepolsterter Innendeckel Geeignet für Haus, Garten und Kfz Zertifiziert nach IP65-Norm  
199,00 €* 333,00 €*
Trichter 4er Set Orange
Praktisches Zubehör für Werkstatt und Garage Mit den vier Trichtern aus Öl- und säurebeständigem Kunststoff lassen sich Flüssigkeiten verschiedenster Viskositäten, wie zum Beispiel Wasser, Öl, Benzin oder flüssige Farbe in schmale Behälter, Kanister oder Tanköffnungen füllen. Das Set besteht aus vier unterschiedlichen Trichtergrößen und Ausguss-Durchmessern zum variablen und flexiblen Einsatz. Produktdetails Kunststoff-Trichter 4er-Set Durchmesser: 50,70,100 und 120 mm Material: Öl- und säurebeständiger Kunststoff Farbe: Orange
2,90 €*
Universal Trichter patentiert
Der Universaltrichter – so genial und praktisch, dass er sogar ein eigenes Patent hat Die Einfüllhilfe mit flexiblem Kunststoffrohr erleichtert das saubere, verlustfreie Ein- und Umfüllen von heißen und kalten Flüssigkeiten, wie Benzin, Diesel oder Wasser und ist passend für alle handelsüblichen Flaschen und Kanister. Produktdetails Universaltrichter patentiert Durchmesser: 4,5 cm Gesamtlänge: 26,5 cm Länge Flexrohr: 17,5 cm
6,90 €*