ADAC Online-Führerscheinübersetzung und Klassifizierung
Sie besitzen einen Führerschein oder eine Fahrerlaubnis aus einem Land, welches nicht Teil der EU ist und möchten über längere Zeit oder auch für immer in Deutschland leben und ein Kraftfahrzeug führen?
Dann sollten Sie grundsätzlich Ihren ausländischen Führerschein übersetzen und klassifizieren lassen.
- Innerhalb von 5 - 7 Werktagen fertig
- Anerkannt von Ämtern & Behörden
- Übersetzung & Klassifizierung möglich
- Briefversand oder Click & Collect Abholung
- Wählen Sie eine ADAC Geschäftsstelle in Ihrer Nähe, wo Sie die Übersetzung abholen möchten
ohne Termin und lange Wartezeit vor Ort - Tragen Sie die benötigten Informationen ein und laden Sie Fotos von der Vorder- und Rückseite des Führerscheins hoch
- Nach 5-7 Arbeitstagen können Sie die Übersetzung in Ihrer Geschäftsstelle abholen.
Wir senden Ihnen eine Nachricht, wenn es soweit ist.
- Suchen Sie hierfür nach Ihrer Adresse und wählen Ihren Standort aus aus
- Dort können Sie nun den Briefversand statt der Click & Collect Abholung auswählen
- Tragen Sie dann die benötigten Informationen ein und laden Sie Fotos von der Vorder- und Rückseite des Führerscheins hoch
- Nach 5-7 Arbeitstagen ist die Übersetzung versandfertig und wird an die hinterlegte Adresse versendet.
Mehr Informationen nötig? Zu den FAQ - Oft gestellten Fragen zur ADAC Online-Führerscheinübersetzung / Klassifizierung
FAQ zum Thema Online-Führerscheinübersetzung und Klassifizierung
- Für Führerscheine, die nicht aus einem EU-Staat oder aus einem Land des Europäischen Wirtschaftsraum ausgestellt wurden, sollte grundsätzlich eine Übersetzung angefertigt werden. Dies gilt allerdings nur für Personen, die sich länger als sechs Monate in Deutschland aufhalten und bereits einen festen Wohnsitz angemeldet haben.
- Damit Sie eine deutsche Fahrerlaubnis erhalten, sollten Sie Ihren Führerschein umschreiben lassen. Je nach Führerschein kann es außerdem notwendig sein, dass Sie zusätzlich eine theoretische oder praktische Fahrprüfung ablegen müssen. Das komplette Umschreiben Ihres Führerscheins kann daher bis zu 2 Monate dauern.
- Ja! Allerdings nicht für immer. Besitzer von ausländischen Führerscheinen dürfen mit diesen in den ersten sechs Monaten in Deutschland am Straßenverkehr teilnehmen. Die Gültigkeit des Führerscheins erlischt sechs Monate nach der Anmeldung eines festen Wohnsitzes, danach sollten Sie den Führerschein übersetzen und klassifizieren lassen.
- Innerhalb der EU gelten im Straßenverkehr einheitliche Führerscheinklassen, die es Ihnen ermöglichen, bestimmte Fahrzeuge im Straßenverkehr zu führen. Die Klassifizierung schreibt Führerscheinen, die nicht aus EU-Staaten kommen, die entsprechenden europäischen gleichwertigen Klassen zu.
- Für Ämter und Behörden benötigen Sie meistens eine beglaubigte Übersetzung. Der ADAC führt Führerscheinübersetzungen und Klassifizierungen grundsätzliche immer inklusive Beglaubigung durch. Sie müssen diese also nicht extra beantragen.
- Die Übersetzungen des ADAC sind grundsätzlich beglaubigt und bei Ämtern und Behörden anerkannt. Der ADAC Übersetzungsservice arbeitet schnell, effizient und kostengünstig. Dabei können Sie sich stets auf eine geprüfte ADAC-Qualität verlassen.
- Sie können einfach und bequem von zu Hause oder von einem mobilen Endgerät aus Ihre Führerscheinübersetzung inklusive Klassifizierung (alternativ nur die Klassifizierung) online konfigurieren und im ADAC Shop bestellen. Nach nur wenigen Tagen können Sie Ihr fertiges Dokument in einer der teilnehmenden ADAC Geschäftsstellen abholen. Sie werden über die Abholung voarb per E-Mail benachrichtigt. Die Bezahlung erfolgt bereits im Onlineshop, so dass Sie vor Ort nichts mehr bezahlen müssen. Mit dem Click & Collect Service ersparen Sie sich für die Beauftragung einen Gang zur Geschäftsstelle.
- Es kann auch jemand Drittes Ihre Unterlagen in der ADAC Geschäftsstelle abholen. Füllen Sie dafür einfach unsere bereitgestellte Vollmacht aus, unterschreiben diese und geben sie dem Bevollmächtigten mit. Ihr Originalführerschein sowie evtl. die beglaubigte Übersetzung des Führerscheins (nur notwendig, wenn Sie den reinen Klassifizierungs-Service gewählt haben) ist bei der Abholung mitzubringen und vorzuzeigen. Außerdem ist zur Legitimation in der ADAC Geschäftsstelle der Personalausweis oder der Reisepass des Antragstellers und des Bevollmächtigten im Original vorzulegen.

ADAC Mitglied werden
Wo auch immer Sie sind. Wir sind da.
Der ADAC ist der starke Partner für alle, die gerne sicher unterwegs sind - ob in Deutschland, Europa oder weltweit. Im Rahmen unserer Mitgliedschaftsmodelle bieten wir Ihnen unterschiedliche Tarife mit zahlreichen Leistungen rund um Auto, Freizeit und Mobilität. Damit Sie genau den Schutz wählen können, der zu Ihnen und zu Ihrem Leben passt.