Hätten Sie es gewusst? Etwa 220 Kilogramm Abfall produziert jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Dabei gibt es inzwischen jede Menge clevere Lösungen und umweltschonende Alternativen um Müll einzusparen – insbesondere zu Plastik, der Umweltsünde Nummer 1: „Mehrweg“ statt „Einweg“ lautet das Motto und ist einer der wichtigsten Schritte, zu einem bewussteren und nachhaltigeren Alltag.
Wer zum Beispiel beim Einkaufen immer einen Jutebeutel, eine Stofftasche oder ein Einkaufsnetz dabei hat, spart nicht nur bares Geld für eine Tüte, sondern vermeidet auch unnötigen Plastikmüll. Eine günstigere und vor allem gesündere Alternative zu abgepacktem Essen aus dem Supermarkt: Einfach vorgekochte Gerichte, die Reste vom Vorabend oder gesunde Snacks für die Mittagspause in einer auslaufsicheren, auswaschbaren Mehrweg-Lunchbox mitnehmen.
Einwegbecher für den „Coffee-to-go“? Muss nicht sein: Das Heißgetränk in der Kaffeepause genießt man besser aus Thermobechern, die Kaffee, Tee und Kakao nicht nur lange schön heiß halten, sondern dazu auch noch stylisch aussehen. Auch auf Einweg-Plastikflaschen kann man getrost verzichten, wenn man das erfrischende Lieblingsgetränk gut gekühlt und immer griffbereit in einer schicken Edelstahl-Trinkflasche in der Tasche hat.