Ab 50,- € versandkostenfrei (außer Vignettenbestellungen)
Alle Verlagsartikel frei Haus
30 Tage Widerrufsrecht

Welcome back to school

Bye, bye Sommerferien... Das neue Schuljahr hat endlich begonnen! Für rund 10,9 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland, geht es nun wieder los mit ihrem ganz normalen Alltag zwischen „Pauken“ und „Pausenhof“. Besonders aufgeregt vor dem Schulstart waren vermutlich die etwa 750.000 Erstklässler, die mit großer Spannung ihrem ersten „großen Tag“ entgegengefiebert haben.

Was sollten die Eltern von Schulanfänger beachten und was ist wichtig, um den Kleinen den ersten Schritt in ihren neuen Lebensabschnitt zu erleichtern? Das erfahren Sie hier:

Sicher auf dem Schulweg

Gerade für Schulneulinge spielt das Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ eine übergeordnete Rolle: Anders, als die älteren Kinder, kennen sie sich noch nicht mit den Regeln im Straßenverkehr aus, können gefährliche Situationen oft nicht richtig einschätzen und brauchen daher sehr viel Übung, um ihren Weg zur Schule sicher zu meistern. Daher sollten die Eltern in der ersten Zeit ein „Schulwegtraining“ mit ihnen durchführen, sie auf riskante Gefahrenstellen hinweisen und genau erklären, wie sie sich richtig verhalten müssen – beispielweise das Überqueren der Straße nur an gesicherten Orten, wie an einer grünen Ampel oder einem Zebrastreifen. Neben dem begleiteten „Trainieren“ des Verkehrsverhaltens auf dem Schulweg können auch spezielle Accessoires für eine bessere Sichtbarkeit die Sicherheit der ABC-Schützen deutlich erhöhen: Superleichte Sicherheitswesten, Kinder-Warnkragen in leuchtenden Signalfarben oder Anhänger mit reflektierenden Details sorgen für eine größere Aufmerksamkeit bei den anderen Verkehrsteilnehmern und verstärken die Sichtbarkeit der Schulkinder um ein Vielfaches.

Gesund durch den Schultag

Und was darf für einen guten Start in den Schultag nicht fehlen? Das Pausenbrot natürlich! Denn eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördert die Lern- und Leistungsfähigkeit, steigert die Konzentration und hält Ihr Kind gesund und fit. In robusten, gut verschließbaren Kinderbrotdosen bleiben die mitgebrachten Brote und Obst- und Gemüse-Snacks lange frisch und knackig. Aber nicht nur eine bewusste Ernährung ist wichtig für einen gesunden Schulalltag: Damit Sie Ihr Kind vor dauerhaften Haltungsschäden und Rückenproblemen bewahren, sollten Sie auf rückenschonende Schulranzen und ergonomisch gut durchdachte Rucksäcke achten, die für eine optimale Gewichtsverteilung sorgen und den kleinen Kinderrücken nicht belasten – selbstverständlich dürfen die Schultaschen zusätzlich auch noch „cool“ und „stylisch“ aussehen...