Willkommen 2023! Gerade erst haben wir uns vom alten Jahr verabschiedet und sind nun bereit, frisch und mit neuer, positiver Energie ins Frühjahr zu starten. Zugegeben, nach den üppigen Festmenüs und langen, durchgefeierten Nächten mit wenig Schlaf kann ein wenig Unterstützung für den „Kick-Start“ ins neue Jahr nicht schaden... Mit welchen Tricks das am besten gelingt und wie Sie Ihren Körper und Geist so richtig „in Schwung“ bringen, erfahren Sie hier:
Keine Chance für Sportmuffel!
Nach dem festlichen Dresscode der letzten Tage darf es modisch jetzt wieder lässiger und bequemer zugehen – vor allem bei denjenigen, die sich an ihre Neujahrsvorsätze halten und in 2023 endlich sportlich durchstarten möchten. Doch gerade untrainierte Sportmuffel sollten es mit den Fitnessstudiobesuchen und Joggingrunden nicht direkt übertreiben, da sonst die Motivation schon nach wenigen Tagen verfliegt. Ein guter Anfang sind ausgedehnte Spaziergänge bei zügigem Tempo an der frischen Luft – das ultimative Geheimrezept gegen Frühjahrsmüdigkeit und grippale Infekte. Wer dabei nicht völlig „aus der Puste“ gerät, kann nach einigen Tagen die Dauer und Geschwindigkeit steigern und somit sein Fitnesslevel langsam aber sicher verbessern.
Fadenscheinige Ausreden wie „schlechtes Wetter“ oder „zu dunkel“ zählen übrigens nicht – kuschelig eingepackt in schicke, wetterfeste Outdoor-Kleidung und ausgestattet mit den richtigen Accessoires, wie zum Beispiel reflektierende LED-Clips, Armbänder oder Laufwesten, welche die Sichtbarkeit verbessern, spielen Kälte, Wind und Wetter keine Rolle mehr.
Der Tipp vom Profisportler: Lieber kürzer und intensiver, aber dafür regelmäßige Trainingseinheiten.
2023 wird alles besser... Oder doch nicht?!
Weniger Stress, besser und gesünder ernähren, endlich abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören... Die Liste der Neujahrsvorsätze ist bei den meisten deutlich zu lang und auch der Grund, warum viele bereits nach wenigen Tagen scheitern. Viel besser ist daher, sich kleinere (Etappen-)Ziele zu setzen, die realistisch erreicht werden können. Wie wäre es, sich für den Anfang vorzunehmen, zwei bis drei Mal pro Woche frisch und gesund zu kochen, sich drei Mal wöchentlich Zeit für körperliche Bewegung und eine halbe Stunde „Me-time“ täglich für sich selbst zu nehmen? Weihen Sie außerdem Ihre Familie und Freunde in Ihre Pläne ein – auch dies hilft Ihnen dabei, durchzuhalten und Ihre Ziele für 2023 langfristig zu erreichen.