Typisch Oktober – Kürbisse, wohin man auch schaut, bunte Herbstblätter an den Bäumen und ganz langsam, aber sicher wird es allmählich dunkler und kälter in deutschen Gefilden... Mit Beginn der Herbstzeit wird es jedoch nicht nur zuhause behaglich und gemütlich – leider steigt nun auch für Autofahrer die Unfallgefahr: Dichte Nebelschwaden und Nieselregen in den Morgenstunden, nasses Laub auf den Straßen und schlechte Sichtverhältnisse bergen ein nicht zu unterschätzendes Risiko für alle, die mit dem Auto im Herbst unterwegs sind.
Besondere Vorsicht gilt vor allem während der Dämmerung auf bewaldeten, schlecht ausgeleuchteten Streckenabschnitten. Denn auf der Suche nach Futter sind in der kalten Jahreszeit nun viele Wildtiere unterwegs, welche an Straßen und Feldern entlanglaufen oder die Fahrbahn unvermittelt überqueren. Ein angepasstes, temporeduziertes und jederzeit bremsbereites Fahrverhalten, das Einschalten des Fernlichts oder auch das Hupen bei Sichtkontakt kann einen während der alljährlichen Wildwechsel-Hochsaison leider nicht immer vor einem unvermeidlichen Zusammenprall mit Hirsch, Wildschwein und Co. schützen.
Bei einem Wildunfall ist in jedem Fall sofort die Polizei zu informieren, welche den zuständigen Jagdpächter oder Waldbesitzer verständigt und versicherungsrechtliche Eckdaten dokumentiert. Der ADAC Pannendienst hilft danach bei der Behebung weiterer Schäden am Fahrzeug, kümmert sich um das Abschleppen und organisiert gegebenenfalls auch die Bereitstellung eines Ersatzwagens. Der entscheidende Vorteil für ADAC-Mitglieder: Sämtliche Leistungen der Gelben Engel sind rund um die Uhr kostenfrei – egal an welchem Ort und egal zu welcher Uhrzeit.
ADAC Mitglieder können im Pannenfall jederzeit die Gelben Engel des ADAC Pannenservices anrufen, die ihnen ganz schnell und unkompliziert in jeder noch so unangenehmen Situation helfen. Möchten auch Sie sich bei einer Autopanne immer gut aufgehoben fühlen? Dann informieren Sie sich jetzt online über Ihre zukünftige ADAC Mitgliedschaft oder lassen Sie sich persönlich in einer unserer ADAC Geschäftsstellen ganz in Ihrer Nähe beraten.