Ab 50,- € versandkostenfrei (außer Vignettenbestellungen)
Alle Verlagsartikel frei Haus
30 Tage Widerrufsrecht

Langfingers Lieblingsautos

Mehr als 14.000 Fahrzeuge wurden im Jahr 2019 von Autodieben gestohlen. Doch nicht etwa hochwertige Neuwagen und „Luxusschlitten“, wie Porsche, Mercedes und Co. waren das Lieblingsdiebesgut der Langfinger – zu den heißbegehrtesten Kfz-Objekten der Begierde zählten vor allem zwei bis drei Jahre alte Modelle der japanischen Marken Toyota und Lexus.

Nach Fachmeinungen liegt ein Grund dafür vermutlich in der Entwicklung vieler technischer Innovationen im Bereich Sicherheit in den letzten Jahren, wie zum Beispiel Keyless-Go- und -Entry-Schlüsselsysteme, welche zuverlässig vor sogenanntem „Daten-Fishing“ und damit unerlaubten Zugriffen schützen. Bei etwas älteren Fahrzeugmodellen ist diese schlüssellose Technik noch nicht vollständig ausgereift und kann daher leichter ausgetrickst werden. Denn aus den Autoknackern von gestern, die noch mit einem Schraubenzieher die Fahrzeugtür aufgehebelt haben, sind heutzutage wahre IT-Experten geworden, die mit modernster Datenübertragungstechnik ausgestattet sind.

Spezielle Hüllen und Etuis, in denen Funkschlüssel und auch wichtige Dokumente, wie Personalausweis, Kredit- und EC-Karten aufbewahrt werden können, sind ebenfalls ein idealer Schutz vor Hackerangriffen und Datenklau für unterwegs. Der Klassiker in Sachen Diebstahlschutz: Die altbewährte Parkkralle, welche vor allem bei der Sicherung von Wohnwagen und Anhängern zum Einsatz kommt.