Egal, ob Städtekurztrip, Wanderausflug oder Strandurlaub – wenn einer eine Reise tut, dann kann er nicht nur hinterher vieles erzählen, sondern sollte sich auch schon frühzeitig um die Urlaubsvorbereitungen kümmern. Eine gute Planung des Reisegepäcks ist dabei das A und O: Nicht zu viel, nicht zu wenig und idealerweise nur das, was man auch wirklich vor Ort braucht.
Am besten beginnt man mit einer Checkliste, auf der man alles, was man für die Reise benötigt, aufschreibt und Punkt für Punkt nacheinander abhaken kann. Anhand von Klimatabellen und Wettervorhersagen sollte man sich im Internet schon einmal vorab informieren, welches Wetter einen am Urlaubsziel erwarten wird und dementsprechend seine Outfits planen: Wetterfeste Kleidung für Nieselwetter oder luftiges Sommerkleidchen für eine sanfte Brise? Festes Schuhwerk für die Höhlenwanderung oder Flipflops für den Strand? Auch die geplanten Aktivitäten spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Reisegarderobe.
Bevor es mit dem Kofferpacken losgehen kann, sollten alle Kleidungsstücke und Gegenstände zunächst übersichtlich ausgebreitet werden. Nun kommt es auf die richtige Reihenfolge an: Schwere und sperrige Dinge werden zuerst eingepackt, danach folgen leicht knitternde Stücke, wie Hemden, Busen oder Kleider. Ein guter „Anti-Knitter-Tipp“, der noch dazu eine Menge Platz im Koffer spart: Einfach alles Teile straff zusammenrollen, statt zu falten. Schuhe eignen sich optimal, um Kleinkram und Socken platzsparend aufzubewahren und sollten immer einzeln im Koffer angeordnet werden. Ein Stück stramm gespannte Frischhaltefolie zwischen der Verschlussöffnung und dem Deckel von Shampoo, Duschgel und Co. verhindert ein Auslaufen von Kosmetikartikeln in den Kofferinnenraum.