Ab 50,- € versandkostenfrei (außer Vignettenbestellungen)
Alle Verlagsartikel frei Haus
30 Tage Widerrufsrecht

Hot Vibes: Heiße Tipps für coole Camper

Frostige, klirrende Kälte, Schneematsch und Nässe... Alles keine Gründe, um leidenschaftliche Campingenthusiasten von ihrem liebsten Hobby abzuhalten – dem Wintercamping. Während sich die meisten Menschen in diesen Tagen auf die nahende Weihnachtszeit vorbereiten und ihr Zuhause mit jeder Menge Weihnachtsdeko und Adventsaccessoires möglichst kuschelig und gemütlich gestalten, stehen echte Wintercampingfans bereits in den Startlöchern, um ihr Wohnmobil oder ihren Camper für den nächsten Trip vor eisigen Temperaturen und nasser Kälte abzuschirmen und auch mitten im Winter, „on Tour“, für behagliche Wärme zu sorgen.

Mit welcher Wintercampingausrüstung und praktischem Outdoor-Zubehör dies am besten gelingt, erfahren Sie hier:

Schön warm und trocken bei Minusgraden

Das A und O der Wintercampingausrüstung: Kälte und Nässe müssen draußen bleiben – nur so lässt sich auch bei Eis und Schnee eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre im Campingmobil erzeugen. Beim Betreten des Fahrzeugs sollten daher stets die mit Schneematsch bedeckten, nassen Winterstiefel vorher auf einem Fußabtreter ausgezogen und gegen warme Hausschuhe gewechselt werden. Ein Vorzelt bietet sich hierbei hervorragend als „Kälteschleuse“ an: Nasse, schmutzige Kleidung, Skier oder Schlitten lassen sich auf diese Weise perfekt aufbewahren und verhindern, dass zu viel Feuchtigkeit in das Fahrzeug eindringt. Zusätzlich können praktische Entfeuchter-Tools dabei helfen, die natürliche Luftfeuchtigkeit zu regulieren und Wohnwagen, Reisemobil und Co. zuverlässig trocken zu halten.

Grillen im Schnee? Einfach cool!

Ein verlässlicher Kälte- und Feuchtigkeitsblocker sind zudem spezielle Isoliermatten, die außen bzw. innen am Scheibenglas montiert werden und das Fahrzeug vor Schnee und Kälte abschirmen. Schnelltrocknende Thermo-Fußmatten, idealerweise aus saugfähigem Mikrofasermaterial, sorgen für ein angenehmes trockenes und warmes Klima im Fahrzeuginnenraum. Auch auf das bei Wintercampern besonders beliebte „Outdoor-Schneegrillen“ muss nicht verzichtet werden: Bei gemütlichen, heimeligen Winterabenden mit den Liebsten vor bzw. im Campingmobil kommen mobile Heizgeräte, wie leistungsstarke Heizstrahler bzw. Heizlüfter zum Einsatz und lassen einen die frostige Jahreszeit fast vergessen...