Wenn der Duft von frischen Bratäpfeln, gebrannten Mandeln und Glühwein durch die Stadt weht und Dutzende funkelnder Lichterketten die Häuserfassaden in einen geheimnisvollen, prachtvollen Schein tauchen, beginnt die wohl schönste Zeit des Jahres – Weihnachten steht schon bald vor der Tür!
Winterzauber & Advents-Feeling
In vielen deutschen Städten hat die jährliche Weihnachtsmarktsaison bereits Mitte November begonnen und zieht besonders in den Tagen zwischen dem 1. Advent und Heiligabend die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten, bunten Verkaufsständen, Glühwein, Punsch & Co. in ihren Bann. Je nach Vorliebe gibt es dabei für jeden Geschmack den richtigen Markt: Von mittelalterlichen Weihnachtsmärkten an historischen Plätzen oder rund um Burgen und Schlösser, auf denen kunstvolle Holzschnitzereien angeboten werden, bis hin zu ausgefallenen Nikolausmärkten für Kunst-, Design- und Fashionliebhaber.
Brauchtum, Tradition & Nostalgie
Besonders reizvoll sind jedoch die nostalgischen Weihnachtsmärkte, welche bereits über eine jahrhundertelange Tradition verfügen und ihren historischen Ursprung im frühen Mittelalter haben: Zu den schönsten zählen hier der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz, der 1310 zum ersten Mal in alten Stadtarchiven erwähnt wurde, der Dresdner Striezelmarkt, welcher seit 1434 ausgerichtet wird und zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands zählt sowie der weltbekannte Nürnberger Christkindlesmarkt, der erstmals im Jahr 1628 stattfand. Auch der Stuttgarter Weihnachtsmarkt mit 300-jähriger Tradition ist für große und kleine Weihnachtsengel immer einen Besuch wert. Den größten Weihnachtsbaum können die Besucher auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt bestaunen: Mit einer Höhe von 45 Metern und dekoriert mit rund 48.000 Lichtern lässt er die Stadt festlich erstrahlen.
Fest steht: Wer sich bis jetzt noch nicht von der vorweihnachtlichen Stimmung in der Adventszeit hat einfangen lassen, sollte unbedingt einmal ganz gemütlich über einen der vielen Weihnachtsmärkte schlendern und sich bei Bratwürstchen, Reibekuchen und süße Leckereien ganz der besinnlichen Atmosphäre in bezaubernder Kulisse hingeben...