Ab 50,- € versandkostenfrei (außer Vignettenbestellungen)
Alle Verlagsartikel frei Haus
30 Tage Widerrufsrecht

„Freie Fahrt“ in Deutschland – mit der Übersetzung Ihres Führerscheines & der Klassifizierung

Wer sich länger als 6 Monate in Deutschland aufhält oder seinen Hauptwohnsitz langfristig aus einem Land außerhalb der EU, bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR), nach Deutschland verlegen und ein Kraftfahrzeug führen möchte, kommt an einer wichtigen Sache leider nicht vorbei – er oder sie braucht in diesem Fall eine offiziell beglaubigte Fahrerlaubnis in deutscher Sprache. Die gute Nachricht – die Beantragung funktioniert ganz einfach und unkompliziert:

Was heißt das konkret und was genau ist zu tun?

Dies bedeutet, dass die Dokumente aus dem Ursprungsland unbedingt eine deutsche Führerscheinübersetzung benötigen – denn mit dem ausländischen Führerschein darf man nach Ablauf von 6 Monaten nicht mehr mit einem Kfz am Straßenverkehr teilnehmen, ansonsten gilt dies nach deutschem Recht als „Fahren ohne Fahrerlaubnis“ und es droht eine empfindliche Bußgeldstrafe. Eine Verlängerung dieser 6-monatigen Frist ist jedoch in Ausnahmefällen möglich, falls nachgewiesen werden kann, dass der gesamte Aufenthalt in Deutschland nach maximal 12 Monaten beendet wird.

Eine zusätzliche Führerschein-Klassifizierung der ausländischen Fahrerlaubnis, also die genaue Definition, welche Kraftfahrzeuge (PKW, LKW, Motorrad etc.) gefahren werden dürfen, ist ebenfalls in den meisten Fällen nötig. Wurde der originale Nicht-EU-Führerschein bereits ins Deutsche übersetzt, wird nur noch die Klassifizierung zusätzlich benötigt.

Einfacher geht’s nicht: Online hochladen, bezahlen & abholen

Sie möchten Ihren Führerschein übersetzen und/oder klassifizieren lassen? Nichts einfacher als das! Mit nur wenigen Klicks ist die Übersetzung und Klassifizierung Ihrer ausländischen Fahrerlaubnis denkbar einfach:

1. Online buchen

Beantragen Sie Ihre Führerscheinübersetzung und Klassifizierung oder die reine Klassifizierung ganz einfach über das Online-Formular.

2. Hochladen

Nun können Sie sämtliche Details und die gewünschte ADAC-Geschäftsstelle für die Abholung eintragen sowie die benötigten Dokumente (Scan oder Smartphone-Bild Ihres Führerscheins) hochladen.

3. Bezahlen via Click & Collect

Zahlen Sie ganz einfach und bequem online – in nur wenigen Klicks.

4. Abholung vor Ort

Nach wenigen Werktagen erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail und können Ihre ADAC-Führerscheinübersetzung gegen Vorlage Ihrer Original-Dokumente in einer der teilnehmenden ADAC-Geschäftsstellen ganz in Ihrer Nähe abholen.

Mehr Infos unter: https://www.adac-shop.de/adac-produkte/adac-fuehrerscheinuebersetzung