In der kalten Jahreszeit lässt es sich leider kaum vermeiden und ist ein lästiges Übel für jeden Autofahrer, der gerne in einem sauberen und gepflegten Fahrzeug unterwegs ist: Nasses Herbstlaub, Schneematsch und herbstliche Spaziergänge mit dem Vierbeiner hinterlassen ihre hartnäckigen Spuren auf Fußmatten, Fahrersitzen, Rückbank und Co. oder können zu unschönen Lackschaden am Gefährt führen.
Was Sie effektiv tun können, damit der Schmutz, zumindest größtenteils, vor der Fahrzeugtüre bleibt und mit welchem praktischen Autozubehör Sie Ihr Fahrzeug vor Wind und Wetter sowohl innen, als auch außen schützen können, damit es den Winter sauber und gut gepflegt übersteht, erfahren Sie hier:
Gehen Sie lieber „in Deckung“
Nicht jeder Autofahrer ist in der glücklichen Lage, eine Garage, ein Carport oder eine andere Parkmöglichkeit zu besitzen, wo er sein Fahrzeug sicher geschützt abstellen kann. Stürmische Herbstböen mit herabfallenden Ästen, Eis und Schnee können daher zu einem echten Problem werden, wenn das Auto über Nacht im Freien geparkt werden muss. Die Lösung für schutzlose Vierräder: Spezielle wasserdichte Autoabdeckplanen und robuste Schutzabdeckungen lassen sich in nur wenigen Sekunden sich am Fahrzeug montieren und bieten die ideale „Deckung“ und effektiven, zuverlässigen Schutz vor Hagelschlag, witterungsbedingten Einflüssen und Verschmutzungen – selbst bei starkem Sturm.
Setzen Sie den Schmutz „Schachmatt(e)“
Für ein sauberes Ambiente im Fahrzeuginnenraum sorgen hochwertige Sitzbezüge, die nicht nur die Fahrersitze rein halten, sondern sich auch hervorragend dazu eignen, dem Autoinneren einen völlig neuen Look im modernen Design zu verleihen – ebenfalls sehr praktisch bei Beschädigungen und Löchern im Bezug.
Besonders anfällig für Verschmutzungen ist der Fußraum, welcher in der Herbst-/Wintersaison regelmäßig von nassen Schuhsohlen, schlammigen Schneestiefeln Streusalz und Split beansprucht wird. Mit rutschfesten Fußmatten, die sich passgenau auf die Fußraumgröße des jeweiligen Fahrzeugmodells abstimmen lassen, haben feuchte Nässe und Schmutz keine Chance, in den Fahrzeugboden einzudringen und bleiben „unter Kontrolle“. Auch im hinteren Fahrzeugbereich, der zum Transport von Einkäufen, Outdoorsport-Equipment oder dem Haustier genutzt wird, sammeln sich jede Menge Verunreinigungen an – hier fangen strapazierfähige Kofferraummatten oder eine passgenaue Kofferraumwanne Feuchtigkeit und Schmutz zuverlässig auf.
Extra-Tipp: Sie wissen nicht genau, welche Größe zu Ihrem Auto passt? Kein Problem – in nur wenigen Klicks hilft der neue Autozubehör-Konfigurator bei der Auswahl und Zusammenstellung des richtigen Zubehörs für Ihr jeweiliges Fahrzeugmodell.