Brrrr... Wen fröstelt es gerade nicht sehr? Bei den aktuell vorherrschenden herbstlichen Temperaturen und schmuddeligem, nasskalten Nieselwetter würde man sich am liebsten den ganzen Tag im wohlig warmen Zuhause in eine Wolldecke auf dem Sofa einkuscheln und keinen Fuß vor die Türe setzen. Verständlich, aber leider nicht die richtige Strategie, um fit und aktiv durch die dunkle, kalte Jahreszeit zu kommen. Denn dafür benötigen unser Körper und auch unser Geist vor allem eins: Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Tageslicht, um das stimmungsaufhellende Vitamin D produzieren zu können und vor allem viele gemeinsame, positive Momente mit der Familie und Freunden.
Wir haben für Sie die idealen Tipps, um dem melancholischen „Herbstblues“ zu trotzen und während der Herbst-/Wintersaison sowohl körperlich, als auch mental in Balance zu bleiben:
Me-Time? Lieber öfters mal gemeinsame Quality-Time...
Einfach nicht ans Telefon gehen? Einigeln? Vogel-Strauß-Taktik? Kann manchmal ziemlich erholsam und entspannend sein – auf die Dauer kann sich soziale Isolation jedoch enorm negativ auf unser Wohlbefinden auswirken. Auch, wenn ein Treffen mit Freunden und Bekannten im Vorfeld erst einmal als „anstrengend“ und „energieraubend“ empfunden wird und man am liebsten nur Zeit mit sich alleine verbringen würde – ist man erst einmal in geselliger Runde zusammen und tauscht sich bei einem guten Essen oder inspirierenden Gesprächen aus, ist dies wie „Balsam“ für die Seele...
Lasst uns endlich rausgehen und spielen!
Wie wäre es zum Beispiel mit einer gemeinsamen, ausgedehnten Wanderung durch das herbstliche Farbenspiel eines buntgefärbten, goldigen Blätterwaldes mit der ganzen Familie? Im Outdoor-Rucksack mit dabei: Gesunde Snacks, heiße Getränke aus der Thermoflasche und kleine köstliche Salate, die sich in einer praktischen Lunchbox optimal transportieren lassen. Und um den Fun-Faktor noch zu steigern, eignen sich lustige Outdoor-Spiele, die selbst bei Wind und Wetter im Freien für ausgelassene Stimmung sorgen: Eine Runde Boccia oder das beliebte Wikinger-Spiel mit Holzklötzen sind ein absoluter Garant für gute Stimmung bei Groß und Klein – nicht nur auf Wandertouren, sondern auch im heimischen Garten oder während des winterlichen Campingurlaubs. Falls das Wetter überhaupt nicht mitspielen sollte, bringen die altbewährten Spieleklassiker, wie Mühle, Dame, Schach und Halma ebenso viel Spaß am Küchen-, Camping- oder Wohnzimmertisch.