Ab 50,- € versandkostenfrei (außer Vignettenbestellungen)
Alle Verlagsartikel frei Haus
30 Tage Widerrufsrecht

Der Umwelt zuliebe: Öfter mal auf Bus und Bahn umsteigen

„Fridays for Future“, Dieselverbot, Fleischverzicht – in Zeiten des Klimawandels sind die Themen „Klimaschutz“ und „Verantwortung für die Umwelt übernehmen“ aktueller denn je und haben schon viele Menschen zum Umdenken bewegt: Weniger Plastik, weniger Fleisch, öfter mal mit Bus und Bahn fahren und das Auto in der Garage stehen lassen – so lautet die Devise. Denn jeder Einzelne kann seinen eigenen wichtigen Beitrag leisten, um die persönliche Ökobilanz zu verbessern und damit langfristig auch zu einem verantwortungsvollen, klimaverträglichen Umgang mit den Ressourcen des Planeten beitragen. 

Wer aktiv handeln möchte, um den enorm klimaschädlichen CO2-Verbrauch zu senken, der sollte sich besonders mit dem Thema „klimafreundliche Mobilität“ beschäftigen und über alternative Formen der Fortbewegung nachdenken. Ob für den Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkauf oder zum Sport – das Umsteigen auf das Rad oder einen praktischen E-Scooter die konsequente Nutzung des ÖPNV, aber auch innovative Carsharing-Konzepte, oder Mobilitätsdienstleister wie Uber, können die CO2-Emissionen verringern und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten.