Ab 50,- € versandkostenfrei (außer Vignettenbestellungen)
Alle Verlagsartikel frei Haus
30 Tage Widerrufsrecht

Das Kreuz mit dem Kreuz: Rückenschonend Reisen

Stundenlange Auto- oder Bahnfahrten, eine ganztägige Tour mit dem Bus oder langwierige Langstreckenflüge – so groß die Vorfreude auf das Reiseziel auch sein mag, so anstrengend und belastend kann die Anreise für den Rücken sein. Denn die eingeschränkte Bewegungsfreiheit bedeutet für die Muskulatur und Halswirbelsäule oft einen enormen Kraftakt: Die Gefäße werden nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt, ein während des Schlafens abknickender Nacken überdehnt die Bänder und die Gelenke werden fehlbelastet. 

Um Rückenschmerzen und Verspannungen im Nacken entgegenzuwirken, sollte man seinen Rücken bereits frühzeitig mit gezielten Übungen und Trainingseinheiten für die bevorstehende Reise „fit“ machen. Dies kann auch den Alltag deutlich erleichtern, denn in Zeiten von Smartphone, Tablet und Co. ist das von Medizinern als „Handynacken“ bezeichnete Krankheitsbild leider ein weit verbreitetes Phänomen. Während der Reise sollten, falls möglich, regelmäßige Pausen eingelegt werden, um die Gelenke mit leichten Übungen zu lockern und zu dehnen. 

Spezielle, ergonomisch geformte Reisekissen, die es sogar in bunten Farben und lustigen Formen eigens für Kinder gibt stabilisieren die Hals-/Nackenmuskulatur und entlasten damit den gesamten Rücken. 

Hätten Sie´s gewusst? Ab dem 25. Lebensjahr schwindet die Muskelkraft kontinuierlich. Ab 50 Jahren verlieren wir bis zu zwei Prozent Muskelmasse pro Jahr – ein guter Grund, um uns mit regelmäßigem Training körperlich (und geistig) fit zu halten!