Ab 50,- € versandkostenfrei (außer Vignettenbestellungen)
Alle Verlagsartikel frei Haus
30 Tage Widerrufsrecht
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Mobilitässicherung ländl.Raum

Mobilitässicherung ländl.Raum
5,00 € inkl. MwSt., zzgl. mögl. Versandkosten
2831340
Die neue ADAC Fachbroschüre „Mobilitätssicherung im ländlichen Raum“ informiert über die Ergebnisse zweier Studien des IGES- Instituts im Auftrag des ADAC und stellt die sich daraus ergebenden Handlungsfelder ausführlich dar.
Für Buchstaben und Zahlen sind maximal %1 Zeichen erlaubt.

Die maximale Länge der Kennung beträgt %1 Zeichen.

Die eingegebene Buchstaben-Kombination wird für KFZ-Kennzeichen nicht zugelassen. Bitte geben Sie eine andere Kombination ein

Lieferbar in 1 - 3 Werktagen

In zahlreichen ländlichen Regionen ist in den letzten Jahren ein erheblicher Bevölkerungsrückgang festzustellen, oftmals begleitet von einer Verschiebung der Altersstruktur hin zu älteren Mitbürgern sowie einer Abnahme ortsnaher Versorgungseinrichtungen.

Der Mobilität kommt in dieser Situation eine zentrale Rolle zu, um die Teilnahme der Einwohner am gesellschaftlichen Leben zu gewährleisten und den Zugang zu Arbeitsplätzen, Dienstleistungen der täglichen Versorgung oder des Gesundheitswesens zu sichern.

Die betroffenen Regionen stehen vor großen Herausforderungen. Auch wenn das Auto nach wie vor das Hauptverkehrsmittel darstellt, ist es nicht zuletzt aufgrund des demografischen Wandels essentiell, sich neben den klassischen Mobilitätsformen zunehmend auch mit alternativen Mobilitätsangeboten auseinanderzusetzen.

Verfasser: Dipl.-Geograph Christian Laberer, Dipl.-Geograph Ronald Winkler
Herausgeber: ADAC e.V., Ressort Verkehr
1. Auflage, 2016

Zuletzt angesehen