Das Elterntaxi an Grundschulen
Lieferbar in 1 - 3 Werktagen
Leider hat die selbstständige Mobilität von Kindern auf dem Schulweg in den vergangenen Jahren kontinuierlich abgenommen. Dies liegt nicht nur an weiten oder unsicheren Schulwegen, sondern auch an Eltern, die ihre Kinder aus Angst vor Unfällen und Übergriffen, aus Gewohnheit oder Bequemlichkeit mit dem Auto direkt bis vors Schultor fahren. Durch verbotswidriges Halten oder riskante Wendemanöver behindern manche nicht nur andere Verkehrsteilnehmer, sondern gefährden auch die Kinder – ihre eigenen eingeschlossen.
Diese Broschüre soll aufzeigen, wie Schulen und Eltern das Thema „Hol- und Bringverkehr an Grundschulen“ beurteilen. Insbesondere sollen Schulleiter und Lehrer anhand von Checklisten in die Lage versetzt werden, Probleme durch Hol- und Bringverkehre vor ihrer Schule richtig einzuschätzen und bei Bedarf einen geeigneten Standort für eine sogenannte Hol- und Bringzone ausfindig zu machen.
Verfasser: Dipl.-Geograph Ronald Winkler, Dipl.-Ing. Tanja Leven, Jens Leven, bueffee GbR, Wuppertal, Herausgeber: ADAC e.V., Ressort Verkehr.
Auflage, 2018